Politik

Neue Koalition steht

Sind sich einig: Avigdor Lieberman (l.) und Benjamin Netanjahu Foto: Flash 90

Der Deal steht. Am Mittwochmorgen gab das Büro des Premierministers bekannt, dass die Partei Israel Beiteinu der Regierungskoalition beigetreten ist. Partei-Chef Avigdor Lieberman wird in den nächsten Tagen zum Verteidigungsminister ernannt.

verhandlungen Die nationalistische Partei und der Likud hatten am Abend nach einigen Tagen der Verhandlungen ein Übereinkommen erreicht. Einer der kritischen Punkte war eine Reform der Pensionen, zu der Lieberman und das Finanzministerium einen Kompromiss erreichten. Damit stärken fünf weitere Abgeordnete die Koalition, die zuvor lediglich über eine hauchdünne Mehrheit mit 61 von 120 Sitzen im Parlament verfügte.

Die Benennung des Hardliners Lieberman als Verteidigungsminister und der Rauswurf seines in der Bevölkerung hoch angesehenen Vorgängers Mosche Yaalon waren in der vergangenen Woche wie ein Wirbelsturm durch Israels Politlandschaft gefegt.

Israel

50 Jahre nach Jom-Kippur-Krieg: Gefahr von innen

Wieder gibt es schwere Bedrohungen - allerdings nicht nur von außen

von Christina Storz  01.10.2023

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023