Pandemie

Neue Corona-Variante in Israel entdeckt

Jeder Reisende muss bei Ankunft in Israel einen Corona-Test durchführen lassen. Foto: Flash90

Eine neue Variante des Coronavirus ist in Israel aufgetaucht. Bislang wurde sie nirgendwo auf der Welt identifiziert, berichtete das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Jerusalem. Das Virus sei eine Kombination der Omikron- Variante BA.1 und des noch infektiöseren Subtyps BA.2. Sie wurde bei zwei Personen festgestellt, die aus dem Ausland zurückkehrten.

TEST Die beiden Patienten wurden positiv getestet, nachdem sie sich nach der Landung auf dem internationalen Ben-Gurion-Flughafen einem PCR-Test unterzogen hatten. Dieser wird von allen in Israel ankommenden Reisenden verlangt.

Anschließend wurden ihre Proben sequenziert, da sie leichte Krankheitssymptome, darunter Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, zeigten. Nach Angaben des Ministeriums benötigen sie jedoch keine spezielle medizinische Versorgung.

»Die Infektionsrate steigt seit der vergangenen Woche wieder.«

Corona-berater salman zarka

Israels Coronaberater Salman Zarka erklärte daraufhin in einem Radiointerview, die Kombination zweier Viren sei ein häufiges Phänomen. Es trete auf, wenn sich zwei Viren in derselben Zelle befinden, sich vermehren, genetisches Material austauschen und so ein neues Virus erzeugen. Bei den Patienten handele es sich um ein Ehepaar in den Dreißigern, das sich wahrscheinlich bei seinem kleinen Sohn mit dem Virus infiziert habe.

OMIKRON-WELLE Die Infektionszahlen während der Omikron-Welle waren in Israel bis vor einigen Tagen stetig zurückgegangen. Jetzt aber zeigen sich verschiedene Gesundheitsexperten besorgt: »Wir sehen zwar immer noch einen kontinuierlichen Rückgang der Neuinfektionen in allen Altersgruppen, aber die Rate geht seit der vergangenen Woche wieder in die Höhe«, so Zarka.

Bislang liegt die R-Rate, also die Anzahl der Personen, die jeder Coronavirus-Träger infiziert, noch unter eins, doch auch sie steigt wieder. Am Mittwochmorgen erreichte sie mit 0,9 den höchsten Wert seit Januar 2022.

Israels Premierminister Naftali Bennett will wegen »steigender Infektionen an mehreren Orten auf der ganzen Welt« ein Treffen mit hochrangigen Gesundheitsbeamten abhalten, teilte sein Büro mit. Es sollen dabei unter anderem Gesundheitsminister Nitzan Horowitz und hochrangige Beamte des Gesundheitsministeriums teilnehmen.

Iran

Trump: USA haben Atomprogramm der Mullahs erfolgreich bombardiert

Dem US-Präsidenten zufolge wurden die Anlagen in Fordo, Natanz und Isfahan getroffen

 22.06.2025 Aktualisiert

Nahost

Iran: Neue Welle an Drohnen gegen Israel

Der Krieg zwischen Israel und Iran geht in die zweite Woche. Irans Rundfunk meldet eine neue Angriffswelle

 22.06.2025

Frankfurt am Main

Weiterer Charterflug für in Israel gestrandete Deutsche gelandet

Der Flieger hob von Jordanien aus ab, weil der Luftraum über Israel weiter gesperrt ist

 21.06.2025

USA

Medien: Tarnkappenbomber verlassen Luftwaffenstützpunkt

Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber, die notwendig sind, um die schweren »Bunkerbrecher«-Bomben abzuwerfen. Regulär sind sie in Missouri stationiert, doch nun gibt es wohl Bewegung

 21.06.2025

Iran

Israel attackiert Uran-Zentrifugen-Werk in Isfahan

IAEA-Chef Grossi betonte, dass der Angriff keine »radiologischen Folgen« gehabt habe

 21.06.2025

Nahost

Israels Armee: Wir müssen uns auf längeren Einsatz einstellen

Israel hat sich nach Angaben des israelischen Generalstabschefs seit Jahren auf den Krieg mit dem Iran vorbereitet. Ejal Zamir sprach vom komplexesten Einsatz in Israels Geschichte

 20.06.2025

Krieg

Luftwaffe fliegt Deutsche aus Israel aus. Die Maschinen sind auf dem Rückweg in die Bundesrepublik

Die Hintergründe

von Anna Ringle  20.06.2025

Interview

Warum gehen die Grünen auf Distanz zu Israel, Frau Brantner?

Die grüne Bundesvorsitzende erläutert, warum sie deutsche Rüstungsexporte einschränken und israelische Minister sanktionieren, aber trotzdem solidarisch mit Israel sein will

von Michael Thaidigsmann  20.06.2025

Israel

Verletzte in Haifa nach erneutem Raketenangriff aus dem Iran

Aus dem Iran werden wieder ballistische Raketen Richtung Israel gefeuert. Ein Geschoss soll in der Stadt Haifa mindestens drei Menschen verletzt haben

 20.06.2025