Besuch an der Grenze

Netanjahu warnt Hisbollah

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die libanesische Schiitenorganisation Hisbollah vor noch stärkeren Angriffen auf Israel gewarnt. »Wenn die Hisbollah beschließt, in den Krieg einzutreten, wird sie sich nach dem zweiten Libanonkrieg sehnen«, sagte Netanjahu am Sonntag bei einem Besuch der Truppen an der Grenze zum Libanon. Er bezog sich dabei auf den Krieg Israels mit dem Libanon im Jahr 2006. Es wäre »der Fehler ihres Lebens.«

»Wir werden sie mit einer Härte treffen, die sie sich nicht vorstellen kann, und die Bedeutung für sie und das Land Libanon wird verheerend sein«, sagte Netanjahu. Er könne jedoch noch nicht sagen, ob sich die Hisbollah dazu entscheiden habe, »vollständig in den Krieg einzutreten«.

Seit Beginn des Kriegs zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas haben sich Angriffe aus dem Libanon verstärkt. Am Sonntag lieferten sich die Hisbollah in der Grenzregion weitere Kämpfe mit Israels Armee. Es besteht die Sorge, dass die vom Iran unterstützte Hisbollah ihre Angriffe auf Israel noch verstärken könnte. Die Hisbollah gilt als weitaus mächtiger als die Hamas.

Zu den Soldaten sagte Netanjahu: »Ich weiß, dass Sie Freunde verloren haben, und das ist eine sehr schwere Sache, aber wir befinden uns im Kampf unseres Lebens, einem Kampf um unsere Heimat.« Dies sei keine Übertreibung. »Es heißt leben oder sterben und sie müssen sterben.« dpa

Meinung

Verrat an Frauen und an der Mitmenschlichkeit

Wie viele Fälle sadistischer Gewalt müssen noch nachgewiesen werden, damit die Welt endlich Mitgefühl mit den Opfern des 7. Oktober zeigen kann?

von Sarah Maria Sander  19.01.2025

Nahost

Erste Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen

Nachdem die Waffen im Gazastreifen schweigen, können mehr Hilfsgüter das Gebiet erreichen

 19.01.2025

Geiseln

»Es wird nicht leicht werden«

Mediziner in Israel sind sicher, dass die Rückkehrer nach einer derart langen Gefangenschaft unter schweren Gesundheitsproblemen leiden

von Sabine Brandes  19.01.2025

Nahost

Waffenruhe in Gaza beginnt

Die Hamas hat laut Israel die Namen freizulassender Geiseln übermittelt. Damit kann die Feuerpause mit Stunden Verspätung beginnen

 19.01.2025

Geisel-Deal

Doron, Emily und Romi sollen heute nach Hause kommen

Am Sonntagnachmittag sollen gemäß dem Waffenstillstandsabkommen die ersten Geiseln nach 471 Tagen in Gaza freikommen. Was ist über die drei weiblichen Entführten und ihr Schicksal bekannt?

von Sabine Brandes  19.01.2025

Israel

Polizeiminister Ben-Gvir tritt wegen Geisel-Deal zurück

Immer wieder hatte er mit dem Schritt gedroht, nun macht der Minister seine Ankündigungen wahr und tritt aus der Regierung Netanjahus aus

 19.01.2025

Gaza-Krieg

Hamas: Liste mit Geiselnamen an Israel übermittelt

Eine offizielle Bestätigung aus Israel gab es zunächst nicht

 19.01.2025 Aktualisiert

Israel

Leichnam von Oron Shaul in Gaza geborgen

Der Soldat war während des Gaza-Krieges 2014 von der Hamas getötet worden

 19.01.2025

Gaza-Krieg

Armeesprecher: »Die Angriffe in Gaza dauern an«

Solange die Hamas die Namen der freizulassenden Geiseln nicht nennt, trete das Waffenstillstandsabkommen nicht in Kraft, so die IDF

 19.01.2025