Vorwahlen

Netanjahu gewinnt

Benjamin Netanjahu (M.) hat die Likud-Wahl gewonnen Foto: Flash 90

Es bedurfte einer dringlichen Pressekonferenz, um seine Anhänger zu motivieren. Bei stürmischem Wetter mit zahlreichen heftigen Regengüssen im ganzen Land taten sich die Likudniks am gestrigen Dienstag schwer, zu den Urnen zu gehen, um einen neuen Parteivorsitzenden zu wählen. Doch nach dem Appell des Premierministers kamen sie. Und er siegte.

Netanjahu rief alle Mitglieder auf, in die Wahllokale zu strömen. »Kommt und gebt mir eure Stimme. Ich weiß, dass ihr mich unterstützt«, sagte er. »Wenn ihr aber zu Hause bleibt, gibt es keine Möglichkeit, diese Solidarität zu zeigen.«

Bestätigt Schon nachdem am Mittwoch früh 85 Prozent der Stimmzettel ausgezählt waren, stand fest: Benjamin Netanjahu hat mindestens drei Viertel der Parteimitglieder auf seiner Seite. Somit ist der alte aller Voraussicht nach auch der neue Vorsitzende des Likud. Gemeinsam mit Israel Beiteinu und religiösen Parteien stellt er die derzeitige Regierung des Landes.

Herausforderer Mosche Feiglin, der sich am rechten Rand der Parteisphäre bewegt, wird voraussichtlich um die 25 Prozent auf sich vereinen können. Viel hat sich damit nicht geändert: In den letzten Primaries im August 2007 schlug Netanjahu Feiglin mit einem nahezu identischen Ergebnis (73,2 zu 23,4 Prozent).

Um die 125.000 Mitglieder des Likud hatten das Recht, in 154 Wahllokalen im ganzen Land ihre Zettel abzugeben. Statt bis 22 Uhr waren die Lokale bis nach Mitternacht geöffnet. Im Anschluss an die Wahl sagte der Gewinner zufrieden: »Wir stehen vor großen Herausforderungen und ich glaube fest, dass wir sie gemeinsam – mit dem Likud – überstehen können.«

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025