Vorwahlen

Netanjahu gewinnt

Benjamin Netanjahu (M.) hat die Likud-Wahl gewonnen Foto: Flash 90

Es bedurfte einer dringlichen Pressekonferenz, um seine Anhänger zu motivieren. Bei stürmischem Wetter mit zahlreichen heftigen Regengüssen im ganzen Land taten sich die Likudniks am gestrigen Dienstag schwer, zu den Urnen zu gehen, um einen neuen Parteivorsitzenden zu wählen. Doch nach dem Appell des Premierministers kamen sie. Und er siegte.

Netanjahu rief alle Mitglieder auf, in die Wahllokale zu strömen. »Kommt und gebt mir eure Stimme. Ich weiß, dass ihr mich unterstützt«, sagte er. »Wenn ihr aber zu Hause bleibt, gibt es keine Möglichkeit, diese Solidarität zu zeigen.«

Bestätigt Schon nachdem am Mittwoch früh 85 Prozent der Stimmzettel ausgezählt waren, stand fest: Benjamin Netanjahu hat mindestens drei Viertel der Parteimitglieder auf seiner Seite. Somit ist der alte aller Voraussicht nach auch der neue Vorsitzende des Likud. Gemeinsam mit Israel Beiteinu und religiösen Parteien stellt er die derzeitige Regierung des Landes.

Herausforderer Mosche Feiglin, der sich am rechten Rand der Parteisphäre bewegt, wird voraussichtlich um die 25 Prozent auf sich vereinen können. Viel hat sich damit nicht geändert: In den letzten Primaries im August 2007 schlug Netanjahu Feiglin mit einem nahezu identischen Ergebnis (73,2 zu 23,4 Prozent).

Um die 125.000 Mitglieder des Likud hatten das Recht, in 154 Wahllokalen im ganzen Land ihre Zettel abzugeben. Statt bis 22 Uhr waren die Lokale bis nach Mitternacht geöffnet. Im Anschluss an die Wahl sagte der Gewinner zufrieden: »Wir stehen vor großen Herausforderungen und ich glaube fest, dass wir sie gemeinsam – mit dem Likud – überstehen können.«

Krieg in Nahost

Mehr als 1100 Ziele im Iran angegriffen

Keine Woche ist der Krieg alt - aber die Zahl der Attacken geht schon in die Hunderte

 18.06.2025

Krieg

Deutsche Soldaten spenden Blut »für israelisches Volk«

Der Militärattaché der deutschen Botschaft in Tel Aviv kommt mit seinem gesamten Team ins Sheba-Krankenhaus

von Sabine Brandes  18.06.2025

Israel/USA

Bericht: Arrow-Abwehrraketen könnten knapp werden

Die iranischen Angriffe auf Ziele in Israel könnten laut »Wall Street Journal« die IDF vor ein Problem stellen

 18.06.2025

Iran

Israel räumt Abschuss einer seiner Drohnen ein

Die iranische Luftabwehr schießt eine israelische Drohne ab - angesichts der Intensität der Kämpfe nicht wirklich überraschend. Warum die Nachricht dennoch auffällt

 18.06.2025

Nachrichten

Heimreise, Wettkämpfe, Ausgrenzung

Kurzmeldungen aus Israel

von Ralf Balke  18.06.2025

Tel Aviv

Jede Minute zählt

Die Straßen sind leer, die öffentlichen Bunker überfüllt. Unsere Israel-Korrespondentin über einen neuen Alltag im Krieg

von Sabine Brandes  18.06.2025

Teheran

Israel zerstört Hauptquartier für Innere Sicherheit

Verteidigungsminister Katz verspricht weitere Angriffe auf das Mullah-Regime

 18.06.2025

Vermisst

Der Käsemacher von Beʼeri

Dror Or und seine Frau Yonat wurden ermordet

von Sabine Brandes  18.06.2025

Nahost

Katz: »Ein Tornado zieht über Teheran hinweg«

Seit Beginn des Krieges hat Israel auch dem iranischen Machtapparat schwere Schläge versetzt. Der Verteidigungsminister Katz kündigt weitere Aktionen an

 18.06.2025