Medizin

Nasenschleimhaut bei Abwehr von Covid-19 entscheidend

Abstrich am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv Foto: Copyright (c) Flash 90 2020

Die Nasenschleimhaut hat eine Schlüsselfunktion im Kampf gegen das Coronavirus. Das haben Wissenschaftler an der Hebräischen Universität Jerusalem herausgefunden. Ihren Erkenntnissen zufolge funktioniert in der Nase die körpereigene Abwehr gegen das SARS-CoV-2-Virus besser als in der Lunge.

BESSERE IMMUNABWEHR Während die Reaktion des Immunsystems und der Lunge auf akute Covid-19-Erkrankungen bereits ausgiebig untersucht worden sei, gebe es noch einiges an Erkenntnissen zu gewinnen, was den Beginn der Ansteckung angehe, so die israelischen Forscher in ihrem Beitrag für das Fachblatt »Journal of Virology«, der im vergangenen Monat veröffentlicht wurde.

In Tests hatte das Team um die Forscher Dana Wolf und Amos Panet versucht herauszufinden, wie anfällig die menschlichen Atemwege für eindringende Coronaviren sind. Ihre Erkenntnis: Die SARS-CoV-2-Infektion löse »robuste antivirale und entzündliche angeborene Immunantworten in der Nasenschleimhaut« aus – und zwar weitaus besser als bei Infektionen mit dem klassischen Influenzavirus.

Umgekehrt, so die Wissenschaftler, zeigte das Lungengewebe eine »eingeschränkte Immunantwort auf SARS-CoV-2, mit einem auffälligen Mangel an Typ-I- und Typ-III-Interferon-Hochregulierung, im Gegensatz zur starken angeborenen Immunantwort auf das Influenzavirus«.

REKONSTRUKTION Zum Zwecke ihrer Untersuchungen entnahmen die Jerusalemer Forscher in größerem Umfang Gewebe aus den Nasenmuscheln und aus der Lunge diverser Patienten, die wegen anderer Krankheiten in stationärer Behandlung waren. So konnten sie quasi eine menschliche Nase und eine Lunge in der Petrischale rekonstruieren. Dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« sagte Dana Wolf, die Härchen auf der Nasenschleimhaut hätten sich noch sieben Tage nach ihrer Entnahme bewegt.

Die Bedeutung der Nasenschleimhaut bei der effektiven Abwehr von Coronaviren sei daher enorm hoch, folgerte das Team um Wolf und Panet im Artikel für das »Journal of Virology«. Das liege daran, dass zur Abwehr von SARS-CoV-2-Viren ein breiteres Spektrum an Immungenen vorliege als bei Grippeviren, so Wolf gegenüber dem »Spiegel«.

Um das Sterberisiko in einer späteren Phase der Covid-19-Erkrankung zu reduzieren, sei es daher notwendig, schon sehr früh die Infektion in der menschlichen Atemwege zu bekämpfen. Bereits jetzt sind in Israel und anderswo Nasensprays auf den Markt gebracht worden, die einen erhöhten Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus versprechen. mth

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025