Trauer

Mutter des israelischen Präsidenten mit 97 gestorben

Aura Herzog im Jahr 1991 in Jerusalem Foto: picture-alliance / dpa

Trauer

Mutter des israelischen Präsidenten mit 97 gestorben

Geboren wurde sie 1924 in der ägyptischen Stadt Ismailija als Tochter jüdischer Eltern mit polnisch-russischen Wurzeln

 10.01.2022 12:04 Uhr

Aura Herzog, Mutter des israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Das Präsidentenamt teilte am Montag mit, die Ehefrau des früheren Staatspräsidenten Chaim Herzog sei in der Nacht zu Hause verstorben.

Sie wurde 1924 als Aura Ambache in der ägyptischen Stadt Ismailija als Tochter jüdischer Eltern mit polnisch-russischen Wurzeln geboren. Nach einem Studium der Mathematik und Physik in Südafrika emigrierte sie 1946 in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina.

Die junge Frau schloss sich dort der militärischen Organisation Hagana an, Vorgängerin der israelischen Armee. Während des israelischen Unabhängigkeitskriegs 1948 diente sie als Geheimdienstoffizierin.

»Aura war eine öffentliche Figur und sozial aktive Frau, die ihr Volk und ihr Land liebte.«

Premier Naftali Bennett

1947 heiratete sie Chaim Herzog, das Paar hatte insgesamt vier Kinder. 1968 gründete Aura Herzog den »Rat für ein schönes Israel«, eine Organisation, die sich bis heute für Lebensqualität in Israel einsetzt. In den 1970er Jahren lebte sie mit ihrem Mann, damals Israels Vertreter bei den Vereinten Nationen, in New York. Während seiner Amtszeit als Staatspräsident 1983 bis 1993 war sie Israels First Lady. Im vergangenen Jahr erlebte sie noch mit, wie ihr Sohn ebenfalls Präsident wurde.

Der israelische Regierungschef Naftali Bennett sprach Aura Herzogs Familie am Montag sein Beileid aus. »Aura war eine öffentliche Figur und sozial aktive Frau, die ihr Volk und ihr Land liebte«, sagte er nach Angaben seines Büros. Aura Herzog soll auf Israels Nationalfriedhof, dem Herzlberg in Jerusalem, neben ihrem 1997 verstorbenen Mann beigesetzt. dpa

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025