Justiz

Mordanklage gegen Yischai S.

Wegen Mordes angeklagt: Yischai S. (M) Foto: Flash90

Der ultraorthodoxe Yischai S. wird wegen Mordes und sechsfachen versuchten Mordes angeklagt. Er hatte auf der Gay-Pride-Parade in Jerusalem wild auf die Teilnehmer eingestochen, dabei die 16-jährige Schira B. tödlich verletzt und sechs weitere Personen verletzt.

Haftstrafe Ihm wird vorgeworfen, den Mord vorher geplant zu haben. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass S. bereits zehn Jahre zuvor auf der gleichen Veranstaltung Amok gelaufen war und drei Menschen verletzt hatte. Er war damals zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden.

Erst drei Wochen vor der diesjährigen Gay-Pride-Parade war der 39-Jährige aus dem Gefängnis entlassen worden. Reue zeigte er nach der neuerlichen Tat nicht. Sogar während der Vorlesung der Anklageschrift, sagte er immer wieder, dass man die Blasphemie gegen Gott stoppen müsse.

Derweil untersucht ein Komitee, warum die Polizei den Extremisten überhaupt so nah an die Teilnehmer herankommen ließ. Experten meinen, dass schließlich fünf leitende Angestellte der Polizei Konsequenzen zu erwarten haben und ihren Hut nehmen müssen.

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023