Justiz

Mordanklage gegen Yischai S.

Wegen Mordes angeklagt: Yischai S. (M) Foto: Flash90

Der ultraorthodoxe Yischai S. wird wegen Mordes und sechsfachen versuchten Mordes angeklagt. Er hatte auf der Gay-Pride-Parade in Jerusalem wild auf die Teilnehmer eingestochen, dabei die 16-jährige Schira B. tödlich verletzt und sechs weitere Personen verletzt.

Haftstrafe Ihm wird vorgeworfen, den Mord vorher geplant zu haben. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass S. bereits zehn Jahre zuvor auf der gleichen Veranstaltung Amok gelaufen war und drei Menschen verletzt hatte. Er war damals zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden.

Erst drei Wochen vor der diesjährigen Gay-Pride-Parade war der 39-Jährige aus dem Gefängnis entlassen worden. Reue zeigte er nach der neuerlichen Tat nicht. Sogar während der Vorlesung der Anklageschrift, sagte er immer wieder, dass man die Blasphemie gegen Gott stoppen müsse.

Derweil untersucht ein Komitee, warum die Polizei den Extremisten überhaupt so nah an die Teilnehmer herankommen ließ. Experten meinen, dass schließlich fünf leitende Angestellte der Polizei Konsequenzen zu erwarten haben und ihren Hut nehmen müssen.

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025