Terror der Huthis

Ministerpräsident Netanjahu deutet Gegenangriff an

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: Flash90 2024

Nachdem die Terroristen der Huthis eine ballistische Rakete auf Israel abgefeuert haben, hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun einen Gegenschlag im Jemen angedeutet. »Die Huthis sollten mittlerweile wissen, dass wir für jeden Versuch, uns Schaden zuzufügen, einen hohen Preis verlangen«, sagte Netanjahu bei einer Sitzung seines Kabinetts.

Der Ministerpräsident spielt damit auf den letzten Versuch der Huthis an, Israel direkt zu treffen. Im Juli griffen die Terroristen Tel Aviv mit einer Drohne an. Ein Mann starb und vier Menschen wurden verletzt, als das Flugobjekt in ein Gebäude einschlug. Als Reaktion darauf bombardierte Israel am 20. Juli den Hafen von Hudaida im Jemen.

Die israelische Armee hat am Sonntagmorgen eine ballistische Rakete abgefangen, die die Huthis aus dem Jemen abgefeuert hatten. Das Geschoss sollte Tel Aviv treffen, ging aber in der Nähe des Moschav Kfar Daniel, südlich der Küstenstadt nieder.

Lesen Sie auch

Die Terroristen der Huthi-Miliz bekannten sich am Sonntagmorgen zu dem Angriff. »Er zwang zum ersten Mal in der Geschichte des Feindes mehr als zwei Millionen Zionisten dazu, in ihre Bunker zu rennen«, sagte der Huthi-Sprecher Yahya Saree in einer kurzen TV-Ansprache. ja

Gaza

Geisel Elkana Bohbot muss Telefonat mit seiner Familie vortäuschen

Ein neues Propagandavideo des israelischen Familienvaters wurde nach 561 Tagen in der Gewalt der Hamas veröffentlicht

von Sabine Brandes  21.04.2025

Jerusalem

Shin-Bet-Chef holt gegen Premierminister aus

Ronen Bar behauptet, der Regierungschef habe verlangt, den Obersten Gerichtshof bei einer Verfassungskrise zu ignorieren

von Sabine Brandes  21.04.2025

Nahost

Israel verweigert linken französischen Politikern Einreise

Der Einwanderungsbehörde zufolge wollten die 27 Politiker eine Organisation unterstützen, die die Hamas von der Terrorliste streichen will

 21.04.2025

Gazastreifen

Getötete Sanitäter: Israels Armee räumt Fehler ein

Als israelische Soldaten palästinensische Retter erschossen, behauptete das Militär, die angegriffenen Fahrzeuge seien nicht markiert gewesen. Eine Untersuchung rückt dies nun in ein anderes Licht

 21.04.2025

Israel

Präsident Isaac Herzog nimmt Abschied von Papst Franziskus

Herzog hofft, dass die Gebete des Papstes für Frieden im Nahen Osten und für die sichere Rückkehr der Geiseln bald erhört werden

 21.04.2025

Israel

Geisel-Forum: »Netanjahu hat keinen Plan«

Am Wochenende haben erneut Tausende für einen Geisel-Deal demonstriert

 21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  20.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025