Nahost

Mike Pompeo reist nach Israel

US-Außenminister Mike Pompeo Foto: imago images/Pacific Press Agency

US-Außenminister Mike Pompeo reist diese Woche nach Israel, in den Sudan und in die Golfstaaten. Er werde am Montag zunächst Israel besuchen, wo er Gespräche mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu führen werde, erklärte die Sprecherin des Außenministeriums am Sonntag.

Anschließend will Pompeo der sudanesischen Übergangsregierung die Unterstützung der USA versichern und sich für eine Vertiefung der Beziehungen zu Israel aussprechen, wie es weiter hieß. Zuletzt hatte es Spekulationen zu einer möglichen Annäherung zwischen dem Sudan und Israel gegeben. 

vermittlerrolle Aus Khartum werde Pompeo zu Gesprächen nach Bahrain weiterreisen, bevor er seine Reise in den Vereinigten Arabischen Emiraten abschließen werde, erklärte die Sprecherin weiter. Bei den Gesprächen in Abu Dhabi soll es demnach auch um die jüngst verkündete Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zu Israel gehen. Die USA nahmen bei der Einigung der beiden Länder eine Vermittlerrolle ein. 

Das Außenministerium veröffentlichte zunächst keinen genauen Zeitplan für Pompeos Reise. Sie sollte von Sonntag bis Freitag dauern. dpa

Gaza/Tel Aviv

Ehemalige Hamas-Geisel berichtet über schwerste Misshandlung

Der junge Mann wurde in einer winzigen unterirdischen Zelle festgehalten, immer wieder geschlagen und gedemütigt. Den schlimmsten Moment seines Lebens erlebte er ausgerechnet an seinem Geburtstag

von Sara Lemel  14.03.2025

Gaza/Tel Aviv

Hamas will eine Geisel freilassen und vier Tote übergeben

Die Terrororganisation sagt, sie habe einen Vorschlag der Vermittler akzeptiert. In diesem Rahmen will sie demnach weitere aus Israel Entführte aus ihrer Gewalt entlassen

 14.03.2025 Aktualisiert

Tel Aviv

»Ich bin Omer Schem-Tov und ich bin frei«

Omer Schem-Tov berichtet erstmals über die schlimmste Phase seiner Geiselhaft in Gaza - und fordert die Freilassung aller Entführten.

von Cindy Riechau  14.03.2025

Nahost

US-Vermittler legt Vorschlag für Verlängerung der Waffenruhe vor

Laut Witkoffs Plan käme zuerst nur eine Handvoll Geiseln frei. Was wird aus den übrigen?

 14.03.2025

Israel

Bernard-Henri Lévy sagt aus Protest Teilnahme an Konferenz in Israel ab

Der Schritt des französischen Philosophen erfolgte aus Protest gegen die Einladung der zwei rechten französischen Politiker Jordan Bardella und Marion Maréchal

von Michael Thaidigsmann  13.03.2025

Jerusalem/Genf

Nach Israel-kritischem Bericht: Netanjahu wirft UNHRC Antisemitismus vor

Ein UN-Bericht wirft Israel sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser vor. Der Ministerpräsident spricht von einem »antiisraelischen Zirkus«

von Imanuel Marcus  13.03.2025

Geiseln

Avinatan lebt!

Es ist das erste Lebenszeichen der 32-jährigen Geisel. Seine Freundin, die befreite Noa Argamani, kämpft unermüdlich für ihn

von Sabine Brandes  13.03.2025

Vermisst!

Angekettet und allein

Alon Ohel wurde am 7. Oktober schwer verletzt und verschleppt

von Sabine Brandes  13.03.2025

Doha

Verhandlungen um Waffenruhe und Geiseln stocken

Die Gespräche kommen nicht voran. Welches Ziel verfolgen die Amerikaner?

 13.03.2025