Fußball

Messi rettet Argentinien in Tel Aviv Remis gegen Uruguay

Argentiniens Starspieler Lionel Messi Foto: dpa

Mit einem verwandelten Strafstoß in der Nachspielzeit hat Weltfußballer Lionel Messi der argentinischen Nationalmannschaft im Testspiel gegen den Südamerika-Rivalen Uruguay noch ein Remis gerettet.

In dem umstrittenen Duell in Tel Aviv traf der Superstar am Montagabend zum 2:2 (0:1). Torjäger Edinson Cavani von Paris Saint-Germain (34. Minute) und Luis Suarez (68.), Messis Teamkollege beim FC Barcelona, brachten Uruguay zweimal in Führung. Sergio Agüero vom englischen Meister Manchester City glich im Bloomfield Stadium zunächst zum 1:1 aus (63.).

Das Spiel hatte in den vergangenen Tagen vor der Absage gestanden, nachdem die palästinensische Terrororganisation Islamischer Dschihad den jüdischen Staat erneut massiv angegriffen hatte.

Bereits vor der WM 2018 sollte Messi mit der argentinischen Auswahl ein Testspiel in Jerusalem bestreiten. Doch nach heftigen Protesten und Drohungen hatten die Südamerikaner das Spiel abgesagt.

Der Präsident des palästinensischen Fußballverbandes, Dschibril Radschub, hatte damals sogar die Fans dazu aufgerufen, Trikots und Poster von und mit Messi zu verbrennen, sollte dieser in Jerusalem spielen. Radschub wurde dafür vom Fußball-Weltverband für ein Jahr gesperrt.  dpa

Israel

Erneut Raketenalarm in Tel Aviv

Ein Mann wurde verletzt, Raketenteile trafen eine Schule

 05.12.2023

Krieg gegen den Terror

Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

Derweil gibt es im Süden Israels immer wieder Raketenalarm

 05.12.2023

Gaza

Israel erwägt Flutung von Hamas-Tunneln

Fünf große Meerwasserpumpen sind bereits installiert

 05.12.2023

Westjordanland

Israels Armee schaltet Terroristen bei Razzien aus

Die zwei Getöteten gehörten zur Al-Aksa-Brigade

 04.12.2023

Reisewarnung

»Keine israelische oder jüdische Identität zeigen«

Jerusalem erhöht Bedrohungsstufen verschiedener Länder während des Krieges. Auch Deutschland ist dabei

von Sabine Brandes  04.12.2023

Hamas-Massaker

»Verbrechen, die das Gewissen der Menschheit erschüttern«

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan, veröffentlicht nach seinem Israel-Besuch eine Sondererklärung

von Sabine Brandes  04.12.2023

Israel

Bericht: Korruptionsprozess gegen Netanjahu geht weiter

Die Verhandlung sollte noch heute wieder aufgenommen werden

 04.12.2023

Krieg gegen den Terror

Israelische Armee hat Hamas im Norden noch nicht besiegt

Man tue alles, um Zivilisten zu schützen, versichert ein Armeesprecher

 04.12.2023

Gaza/Israel

USA verhandeln über Freilassung weiterer Geiseln

Der US-Außenminister sprach mit dem Emir von Katar über die Freilassung weiterer Geiseln

 04.12.2023