Bevölkerung

Mehr als 8,5 Millionen Israelis

Kurz vor dem israelischen Unabhängigkeitstag gibt es jedes Jahr Statistiken zur aktuellen Bevölkerungszahl. Foto: Flash 90

In Israel wohnen derzeit mehr als 8,5 Millionen Menschen – mehr als zehnmal so viele wie bei der Staatsgründung vor fast 68 Jahren.

Das geht aus der Zählung des Zentralen Statistikbüros in Israel hervor, die an diesem Montag veröffentlicht wurde – wie jedes Jahr kurz vor dem israelischen Unabhängigkeitstag, der ab Mittwochabend gefeiert wird.

Laut dieser Zählung machen die 6.377.000 jüdischen Israelis 74,8 Prozent der Bevölkerung aus, während 1.771.000 arabische Israelis einen Anteil von 20,8 Prozent stellen. Christen, »Nicht-Araber« und andere Minderheiten sind demnach 374.000 Menschen oder 4,4 Prozent der Bevölkerung Israels. Im Jahr 1948 lebten im gerade gegründeten Staat Israel gerade einmal 806.000 Menschen.

Vorjahr Seit dem Unabhängigkeitstag im Vorjahr (2015) wurden laut den Angaben 195.000 Babys in Israel geboren, 47.000 Menschen starben und 36 000 wanderten ein. Außerdem lässt sich den Angaben des Zentralen Statistikbüros entnehmen, dass es in Israel (Stand 2014) fast drei Millionen Autos gibt.

Beim derzeitigen Bevölkerungswachstum von 2,2 Prozent pro Jahr wird davon ausgegangen, dass im Jahr 2035 in Israel 11,3 Millionen Menschen wohnen werden. Der jüdische Staat ist etwa genauso groß wie das deutsche Bundesland Hessen.

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Ich habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025