Neuer Termin

Medienbericht: Merkel holt Israel-Besuch am 11. Oktober nach

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Foto: picture alliance / NurPhoto

Wie die israelische Online-Zeitung »Times of Israel« meldet, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im kommenden Monat in Jerusalem erwartet. Die Bundeskanzlerin holt demnach ihren für Ende August geplanten Besuch in Israel am 11. Oktober nach.

Die geplante Visite war mit Verweis auf die aktuellen Ereignisse in Afghanistan abgesagt worden. Vorgesehen waren dabei Beratungen mit Premierminister Naftali Bennett, Präsident Issac Herzog und Außenminister Yair Lapid.

Außerdem wollte Merkel einen Kranz in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem niederlegen. Zudem sollte sie bei einer Zeremonie in Jerusalem die Ehrendoktorwürde des Technion-Israel Institute of Technology in Haifa verliehen bekommen.

Details des neuen Besuchsprogramms sind nicht bekannt. Die offizielle Bestätigung der aktuellen Reisepläne steht noch aus, üblicherweise werden derartige Angaben erst einige Tage vor dem Termin vom Kanzleramt veröffentlicht. ddk

Israel

Proteste in Israel gehen trotz Aussetzen der Justizreform weiter

Die Regierung verschiebt das Vorhaben für einige Wochen. Doch der Protestbewegung reicht das nicht

 28.03.2023

Israel

Streik am Flughafen Tel Aviv beendet 

Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, wieder in einen Normalbetrieb zurückzukehren

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu verschiebt Justizreform

Nach den monatelangen Massenprotesten lenkt Israels Premierminister ein - zumindest bis auf weiteres

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

»Israel droht zu zerfallen«

Yair Lapid sieht sein Land durch die politische Krise um die Justizreform an einem Scheideweg

 27.03.2023

Israel

Israel versinkt im Chaos 

Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu massiven Protesten

von Sara Lemel  27.03.2023

Krise

Historischer Generalstreik

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Ministerpräsident Netanjahu: Joav Galant ist nicht länger Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023

Alija

Pass mit Verspätung

Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Erhalt des Reisedokuments verzögern

von Sabine Brandes  25.03.2023