Israel

Mazal tow, Herr Präsident!

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin Foto: Flash 90

Eine Überraschungsparty haben israelische Soldaten ihrem Präsidenten beschert. Bei einem Besuch der Kommandobrigade in der Armeebasis Beit Lid feierten sie Reuven Rivlin nach dem offiziellen Teil enthusiastisch zu seinem 80. Geburtstag.

Abteilungen aus der ganzen Armee überraschten ihn mit Videobotschaften und Glückwünschen. In Beit Lid gab es ein Geburtstagsständchen und sogar einen großen Kuchen. Stabschef Aviv Kochavi überreichte Rivlin als Geschenk ein besonderes Fotoalbum mit 80 Bildern – eines für jedes Jahr – seiner Besuche bei den verschiedenen Armeeabteilungen.

widmung Dazu schrieb Kochavi eine persönliche Widmung: »Ihre Exzellenz, Herr Präsident – unser Präsident. Während Sie Ihre Dekade des Heldentums beschreiten, danke ich Ihnen persönlich und im Namen der israelischen Armee für das Recht, unserem Staat zu dienen. Sie sind eine Quelle der Inspiration und ein Vorbild für uns alle. Ich wünsche Ihnen viele weitere Jahre dieser bedeutenden Arbeit, und dass Sie und die Menschen in diesem Land die Früchte dessen ernten können, was Sie gesät haben.«

Rivlin zeigte sich sichtlich gerührt. »Es gibt nichts Besseres, als mit euch allen meinen 80. Geburtstag zu feiern – mit der jüngsten und mutigsten Brigade in der Armee. Mit euch fühle ich mich sicher und jung. In Pirkej Awot heißt es ›80 Jahre für Heldentum‹. Doch die wahren Helden seid ihr.«

Dann dankte er für die liebevolle Aufnahme, die seine Frau Nechama stets von Soldaten und Offizieren erfahren hatte. Nechama Rivlin war im Juni nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Traurig lächelnd sagte Rivlin: »Wenn Nechama dies hier sehen könnte, würde sie denken: ›Wenn er von so vielen Soldaten beglückwünscht wird, muss er wohl ein ziemlich guter Typ sein.‹«

Westjordanland

Erneuter Einsatz gegen den Terror

Die Hamas ruft währenddessen zur »Generalmobilisierung« gegen Israel auf

 22.01.2025 Aktualisiert

Terror

Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kommt es in Tel Aviv zu einem Messerangriff. Der Täter wird erschossen

 21.01.2025

Meinung

Trump und Israel: Eine unbequeme Wahrheit

Der designierte 47. US-Präsident hat noch vor Amtsantritt mit seiner Nahostpolitik der maximalen Abschreckung und Härte mehr in Israel und Gaza erreicht als die Biden-Administration und die Europäer in den vergangenen 13 Monaten

von Philipp Peyman Engel  21.01.2025 Aktualisiert

Interview

»Es gibt einen Sieg, aber er ist nicht vollständig«

Der Analyst Yossi Torfstein über die militärische Stärke der Hamas im Gazastreifen und die Frage, ob Israels Kriegsziele in den vergangenen Monaten erreicht wurden

von Ayala Goldmann  21.01.2025

Westjordanland

Israelische Armee führt Einsatz in Terrorhochburg Dschenin durch

Ministerpräsident Netanjahu zufolge soll damit der Einfluss des Irans geschwächt werden

 21.01.2025

Israel

Israels Generalstabschef kündigt Rücktritt an

Herzi Halevi will Amtszeit beenden: »In Anerkennung meiner Verantwortung für das Versagen der IDF am 7. Oktober«

von Detlef David Kauschke  21.01.2025

Freigelassene Geiseln

»Wir hatten Todesangst«

Die drei Frauen haben erstmals öffentlich über ihre Zeit in der Gewalt der Hamas gesprochen

von Imanuel Marcus  21.01.2025 Aktualisiert

Westjordanland

Trump hebt Sanktionen gegen radikale israelische Siedler auf

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es vermehrt zu Ausschreitungen radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland gekommen. Rechte jubeln über die Aufhebung der Sanktionen

 21.01.2025

Nahost

Hamas: Vier Frauen sollen Samstag freikommen

Im Gazastreifen herrscht Waffenruhe. Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel. Nun bestätigt die Hamas den Termin für den nächsten Austausch von Entführten gegen palästinensische Häftlinge

 21.01.2025