New York

Mark Twain in Israel

Eine neue Ausstellung erzählt von der Reise des Schriftstellers in den Nahen Osten

 31.10.2019 16:19 Uhr

Die Ausstellung wird bis zum 2. Februar in der New-York Historical Society am Central Park in Manhattan zu sehen sein. Foto: imago

Eine neue Ausstellung erzählt von der Reise des Schriftstellers in den Nahen Osten

 31.10.2019 16:19 Uhr

Heutzutage ist Mark Twain (1835–1910) vor allem als Autor der Bücher über Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt – zu Lebzeiten allerdings verkaufte sich sein Buch Die Arglosen im Ausland über eine Reise in den Nahen Osten am besten.

JUBILÄUM Zum 150-Jahr-Jubiläum der Veröffentlichung des Werkes 1869 zeigt ein New Yorker Museum nun eine Ausstellung über die Reise des US-Autors, die 1867 fast ein halbes Jahr lang dauerte und von New York per Schiff über Europa in den Nahen Osten und zurück verlief.

Die Schau zeigt Bilder, Notizen, Briefe und Aufzeichnungen von der Reise, auf der Twain auch als Journalist arbeitete.

Mark Twain and the Holy Land soll bis zum 2. Februar in der New-York Historical Society am Central Park in Manhattan zu sehen sein und zeigt Bilder, Notizen, Briefe und Aufzeichnungen von der Reise, auf der Twain auch als Journalist arbeitete.

In Die Arglosen im Ausland zeigt sich Twain, der eigentlich Samuel Langhorne Clemens hieß, enttäuscht von der Reise – das erfolgreiche Buch legte aber den Startschuss für seine Schriftsteller-Karriere. dpa

USA

Netanjahu zu Trump: »Die besten Tage liegen noch vor uns«

Der israelische Ministerpräsident hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert und mit Lob überschüttet, doch es zeichnen sich auch Spannungen ab

von Nils Kottmann  20.01.2025 Aktualisiert

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Analyse

Der Schattenmann

Mohammed Sinwar gilt als der neue starke Mann der Terrororganisation Hamas. Und er trägt einen bekannten Namen

von Ralf Balke  20.01.2025

Befreite Geiseln

»Voller Liebe, voller Liebe, voller Liebe«

Emily Damari, Romi Gonen, Doron Steinbrecher und ihre Familien bedanken sich bei allen Menschen, die sie unterstützt haben

von Sabine Brandes  20.01.2025

Westjordanland

Strenge Straßenkontrollen nach Freilassung palästinensischer Häftlinge

Die Heimkehr gestaltet sich schwierig. Viele konnten zunächst nicht in ihre Heimatorte weiterreisen

 20.01.2025

Israel

Krankenhaus: Freigelassene Geiseln in stabiler Verfassung

Es soll noch einige Tage dauern, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind

 20.01.2025

Nahost

3 Geiseln gegen 90 Gefängnisinsassen

Auch die ersten palästinensischen Häftlinge kommen frei. Israels Außenminister warnt mit Blick auf die Hamas vor einem vorzeitigen Ende der Feuerpause

 20.01.2025

Israel/Gaza

Israel: Hamas kann nicht länger herrschende Macht sein

Außenminister Saar lobt die Rolle des designierten US-Präsidenten Trump bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe. Er warnt aber auch vor einem Scheitern des Abkommens

 20.01.2025

Anteilnahme

Wie El Al an Bord ihrer Flugzeuge auf die Freilassung der drei israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas reagierte

 19.01.2025