Fußball

Manuel Neuers Nachfolger ist Israeli

Torwart Daniel Peretz Foto: picture alliance / DeFodi Images

Israels Fußball ist weiter auf dem Vormarsch. Am Mittwoch wurde bestätigt, dass der Tel Aviver Torhüter Daniel Peretz zum FC Bayern München wechselt.

Noch diese Woche soll er einen langfristigen Vertrag unterschreiben und wird damit der erste israelische Spieler in der Geschichte der Bundesliga, der für den deutschen Rekordmeister spielt.

MILLIONEN Für seinen Transfer vom Club Maccabi Tel Aviv wurde ein Fünf-Millionen-Euro-Vertrag über fünf Jahre vereinbart, wie unter anderem die »Bild«-Zeitung und der italienische Transferexperte Fabrizio Romano bestätigten.

Peretz wurde in Israel nach der U21-Europameisterschaft in diesem Jahr als Hoffnungsträger für den heimischen Fußball gefeiert, da er dem blau-weißen Team zu ihrem historischen Einzug ins Halbfinale verhalf.

Der Transfer eines Kickers von einem israelischen Team zu einem der größten Fußballimperien wird in der Tageszeitung Jediot Acharonot als »unglaublich, aber nicht überraschend« bezeichnet. Denn der erst 23-jährige Peretz kann schon heute auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er stach bereits heraus, als er das Maccabi-Tel Aviv-Trikot trug und bei 100 Einsätzen für den Club 43-Mal ohne Gegentreffer blieb.

Der Transfer eines Kickers von einem israelischen Team zu einem der größten Fußballclubs wird in Israel als »unglaublich aber nicht überraschend« bezeichnet.

Bayern München, der Bundesliga-Serienmeister, habe lange nach einem Ersatztorhüter gesucht, nachdem Yann Sommer zu Inter Mailand transferiert wurde. Peretz soll einem Torwart-Team beitreten, zu dem auch Topstar Manuel Neuer gehört, der fünfmalige FIFA-Torhüter des Jahres. Der 37-jährige hatte sich im Dezember beim Skifahren schwer verletzt. Es wird erwartet, dass der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in den kommenden Wochen auf den Platz zurückkehrt.

Der Israeli Peretz sei zunächst als Ersatz für Sven Ulreich (35) vorgesehen, der aktuell Neuer im Bayern-Tor vertritt. Doch er werde als Mann der Zukunft gesehen und soll von Neuer und Ulreich lernen, schreiben die dpa und viele Fußball-Experten.

TRAINING Peretz, der sich derzeit in Slowenien aufhält, wird am Donnerstag noch Maccabis Spiel gegen Celje in den Conference League Playoffs bestreiten, bevor er nach München reist, wo er sich medizinischen Untersuchungen unterziehen und mit dem Training für sein neues Team beginnen wird.

Der blonde Goalie hat übrigens einen deutschen Pass durch seine Vorfahren. Und, wenn man Gerüchten in Israel Glauben schenken möchte, auch ein neues Date.

Vielleicht werden die deutschen Fußballfans bald die derzeit erfolgreichste Sängerin Israels auf den Rängen sehen: Noa Kirel, die den dritten Platz bei der Eurovision mit ihrem Hit »Unicorn« holte. Vielleicht feuert sie Peretz ja samt rot-weißem Schal im Stadion an.

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025