Fußball

Manuel Neuer sieht rot. Daniel Peretz bekommt seine Chance

Foto: picture alliance / Peter Schatz

Deutschlands Rekordtorhüter Manuel Neuer hat im DFB-Pokal-Kracher des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen den ersten Platzverweis in seiner Karriere als Fußball-Profi erlebt. Der 38 Jahre alte Kapitän der Münchner sah am Dienstagabend in der Allianz Arena in der 17. Minute des Achtelfinales die Rote Karte.

Neuer war außerhalb des Strafraums gegen Leverkusens Jeremie Frimpong zu spät und rammte den Niederländer im Zweikampf um.

Lesen Sie auch

Schiedsrichter Harm Osmers zeigte Neuer sofort die Rote Karte. Trainer Vincent Kompany musste personell reagieren. Ersatztorwart Daniel Peretz kam für Feldspieler Leroy Sané auf den Platz. Die Bayern mussten die Partie in Unterzahl fortsetzen.

Für den Israeli Peretz war es insgesamt erst der dritte Pflichtspieleinsatz im Tor der Bayern-Profis.

Am Ende gewann Cup-Verteidiger Bayer Leverkusen in Überzahl das DFB-Pokal-Topspiel. Der deutsche Meister siegte 1:0 (0:0) beim Rekordpokalsieger. Nathan Tella köpfte in der 69. Minute das entscheidende Tor.

Daniel Peretz hatte keine Abwehrchance beim unbedrängten Kopfball des nur 1,73 Meter großen Bayer-Profis. 

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025