Vermisst

Maler und Mechaniker

Seine Frau dachte, er sei auch Geisel: Aviv Atzili

Vermisst

Maler und Mechaniker

Aviv Atzili liebte den Kibbuz und die Kunst

von Sabine Brandes  12.05.2025 18:02 Uhr

Aviv Atzilis Bilder zeigen Miniaturszenen aus dem Kibbuz. Er liebte seine Familie und die Gegend, in der er lebte. Doch der 49-Jährige wird nie mehr malen.

Als Shimon Ben-Shabbat, der Besitzer der Galerie Raw Art in Tel Aviv, Azilis Arbeiten eines Tages bei einem Besuch in Nir Oz sah, verliebte er sich in sie. Er stellte Atzilis Bilder in seiner Galerie aus und verkaufte sie für ihn. »Er hatte Pläne für neue Projekte«, so Ben-Shabbat. Und er habe bis zum letzten Moment Kunst geschaffen.

Die Bekanntheit und Anerkennung seiner Kunst sei zu einer Zeit gekommen, als Atzili seine körperliche Arbeit habe reduzieren müssen. »Er sagte mir etwas, das ich nie vergessen werde: ›Ich bin froh, dass ich bisher mit meinen Händen in der Landwirtschaft gearbeitet habe und jetzt auf einem Stuhl sitzen und weiter mit meinen Händen arbeiten kann.‹« Hauptberuflich war Atzili Mechaniker und betrieb eine Werkstatt für die landwirtschaftlichen Maschinen des Kibbuz.

Atzilis Frau Liat war am 7. Oktober ebenfalls von der Hamas gekidnappt worden.

Am 8. Oktober 2023 wurde sein Mobiltelefon im Gazastreifen geortet. Freunde berichteten, dass das Haus seiner Familie zwar niedergebrannt worden sei, es jedoch weder Blutspuren noch Anzeichen eines Kampfes gegeben habe. Er sei als vermisst gemeldet worden und vermutlich in Gefangenschaft.

Atzilis Frau Liat war am 7. Oktober ebenfalls von der Hamas gekidnappt worden. Sie überlebte und kehrte durch das erste Waffenstillstands- und Geiselabkommen am 30. November 2023 aus der Gefangenschaft zurück. Die ganze Zeit über habe sie gedacht, dass auch ihr Mann Geisel sei. Später erfuhr sie, dass er nicht lebend zurückkommen werde. Aviv Atzili war 49 Jahre alt, als er von den israelischen Sicherheitskräften für tot erklärt wurde. Er hinterlässt neben seiner Frau die drei Kinder: Ofri (22), Neta (20) und Aya (18).

»Aviv war eine der Säulen der Nir-Oz-Gemeinschaft«, schrieb der Kibbuz in einer Würdigung, nachdem Atzili für tot erklärt worden war. »Maler, Radfahrer, Landliebhaber. Möge sein Andenken ein Segen sein.«

Meinung

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025