Diplomatie

Malawi plant Botschaft in Jerusalem

Malawis Flagge Foto: imago images/Panthermedia

Malawi will eine Botschaft in Jerusalem eröffnen und wäre damit das einzige afrikanische Land mit diplomatischer Vertretung in der Stadt. Der Schritt soll bis zum Sommer erfolgen, wie das israelische Außenministerium nach einem Treffen der Ressortchefs beider Länder in Jerusalem mitteilte. Die beiden Staaten pflegen seit 1964 diplomatische Beziehungen, unterhalten aber bisher keine Botschaften in dem jeweils anderen Land.

Werte »Ich freue mich darauf, dass Ihre Botschaft bald öffnet, und ich bin sicher, dass weitere afrikanische Staats- und Regierungschefs dieser Entscheidung folgen werden«, sagte Israels Außenminister Gabi Aschkenasi am Dienstag. Sein malawischer Kollege Eisenhower Mkaka betonte die »gemeinsamen Werte von Wohlstand und Frieden«.

US-Präsident Donald Trump hatte im Dezember 2017 in einem Alleingang Jerusalem einseitig als Israels Hauptstadt anerkannt. Im Mai 2018 verlegten die USA ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. Beide Schritte wurden international und vor allem seitens der Palästinenser scharf kritisiert.

Kurz darauf folgte das mittelamerikanische Guatemala mit der Verlegung seiner Botschaft nach Jerusalem. Im September kündigte Honduras an, seine Botschaft bis Ende des Jahres nach Jerusalem verlegen zu wollen - sofern die Corona-Pandemie dies zulasse. dpa

Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge, derweil hält das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas an

 20.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025