Diplomatie

Malawi plant Botschaft in Jerusalem

Malawis Flagge Foto: imago images/Panthermedia

Malawi will eine Botschaft in Jerusalem eröffnen und wäre damit das einzige afrikanische Land mit diplomatischer Vertretung in der Stadt. Der Schritt soll bis zum Sommer erfolgen, wie das israelische Außenministerium nach einem Treffen der Ressortchefs beider Länder in Jerusalem mitteilte. Die beiden Staaten pflegen seit 1964 diplomatische Beziehungen, unterhalten aber bisher keine Botschaften in dem jeweils anderen Land.

Werte »Ich freue mich darauf, dass Ihre Botschaft bald öffnet, und ich bin sicher, dass weitere afrikanische Staats- und Regierungschefs dieser Entscheidung folgen werden«, sagte Israels Außenminister Gabi Aschkenasi am Dienstag. Sein malawischer Kollege Eisenhower Mkaka betonte die »gemeinsamen Werte von Wohlstand und Frieden«.

US-Präsident Donald Trump hatte im Dezember 2017 in einem Alleingang Jerusalem einseitig als Israels Hauptstadt anerkannt. Im Mai 2018 verlegten die USA ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. Beide Schritte wurden international und vor allem seitens der Palästinenser scharf kritisiert.

Kurz darauf folgte das mittelamerikanische Guatemala mit der Verlegung seiner Botschaft nach Jerusalem. Im September kündigte Honduras an, seine Botschaft bis Ende des Jahres nach Jerusalem verlegen zu wollen - sofern die Corona-Pandemie dies zulasse. dpa

Kommentar

Warum bejubelt ihr den Terror, statt euch über Frieden zu freuen?

Philipp Peyman Engel wundert sich, warum ausgerechnet am Abend der Verkündigung der Waffenruhe Menschen in Berlin die Vernichtung Israels fordern

von Philipp Peyman Engel  16.01.2025

Nahost

US-Quelle: Letzte Details des Geisel-Deals geklärt

Das Kabinett von Benjamin Netanjahu soll am Freitagmorgen zusammen kommen, um über das Abkommen abzustimmen

 16.01.2025

Jerusalem

Übersteht die Koalition den Deal?

Finanzminister Bezalel Smotrich des rechtsextremen Religiösen Zionismus droht mit Ausstieg aus der Regierung

von Sabine Brandes  16.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Meinung

Ein Waffenstillstand ohne Sieger

Nicole Dreyfus wägt Chancen und Risiken des sich abzeichnenden Abkommens zwischen Israel und der Hamas ab

von Nicole Dreyfus  16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025

Meinung

Gebt endlich ihre Tochter zurück!

Bei einem Geiseldeal geht es nicht um Ideologien, sondern um einen einzigen Wert: den, unschuldiges Menschenleben zu schützen

von Sabine Brandes  16.01.2025

Vermisst

Tapfer und bescheiden

Rom Braslavski rettete anderen das Leben

von Ralf Balke  16.01.2025