Israel

Maccabiah-News

Beste Spielerin des Maccabiah-Hockeyturniers: Rebecca Landshut Foto: imago

Zahlen Laut einem Bericht der israelischen Zeitung Haaretz gefällt die Maccabiah 2013 nicht nur den Sportlern. Auch die Tourismusbranche freut sich. Denn der Juli brachte dank der vielen internationalen Besucher volle Hotels und ausgebuchte Touren.

Rebecca Landshut ist zur besten Spielerin des Maccabiah-Hockeyturniers gewählt worden. Das berrichtet Makkabi Deutschland auf seiner Facebook-Seite. Die 31-Jährige, die im vergangenen Jahr schon den Makkabäer-Preis erhielt, zeigte sich mit dem Maskottchen, dem Makkabbear, Arm in Arm.

Mark Kvetny hat im Schachwettbewerb der Junioren Gold gewonnen. Der Spieler von Makkabi Deutschland setzte sich mit sechs gewonnen Partien und einem Unentschieden gegen das stark besetzte Feld durch. Sein Teamkollege Leonid Sawlin landete auf dem zweiten Rang. Der Dritte im Bunde, Robert Baskin, schlitterte knapp an einer Medaille vorbei und belegte den fünften Platz.

Fußball Die Makkabi-Fußballerinnen haben der DFB-Frauennationalmannschaft zum Sieg bei der Frauenfußball-EM in Schweden gratuliert. »Starke Leistung!«, posteten sie. Die weibliche deutsche Elf hatte am Sonntag 1:0 gegen Norwegen gewonnen.

Yehoshua Chmiel und Gijora Padovicz erhielten am Freitag vergangene Woche überraschend gute Nachrichten. Die beiden deutschen Läufer hatten mittwochs am Halbmarathon in Ramat Gan teilgenommen. Nach genauer Auswertung des Wettbewerbs erfuhren sie, dass sie in ihren Altersklassen eine Bronzemedaille gewonnen haben.

Amit Fine ist der neue Maccabi Man. In fünf Stunden, zwei Minuten und 52 Sekunden kam er 21 Sekunden vor Adriel Young aus Australien ins Ziel, der Silber gewann. Der Maccabi Man wurde zum ersten Mal bei dieser Maccabiah ausgetrangen. Der Wettbewerb setzt sich aus einem Halbmarathon und Triatlonelementen zusammen.

Sasha Golish aus Kanada ist Maccabi Woman. Die Sportlerin, die den Halbmarathon gewann und Zweite beim Triathlon wurde, ist zum ersten Mal in Israel und kommentierte auf der offiziellen Maccabiah-Seite: »Ich hatte besonders in Tel Aviv eine tolle Zeit.« kat/ppe

Diplomatie

Herzog: Beziehungen zu Deutschland lassen für Nahost-Frieden hoffen

Deutschland und Israel feiern in diesen Tagen 60 Jahre diplomatische Beziehungen

 11.05.2025

Syrien

Israel birgt Leiche eines seit 1982 im Libanon vermissten Soldaten

Zvi Feldman war 1982 während eines Kampfes gefallen und galt seitdem als verschollen

 11.05.2025

Diplomatie

Bundesaußenminister bestätigt deutsche Staatsräson 

Johann Wadephul traf am Sonntag auf seinen israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar 

von Sabine Brandes  11.05.2025

Jerusalem

»Mit Entsetzen und Scham stehe ich hier«

Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

von Sabine Brandes  11.05.2025

Wirtschaft

Von Käfer bis KI

Die deutsch-israelischen Handelskontakte sind älter als 60 Jahre. Langsam, aber stetig wuchs das Volumen – bis heute

von Ralf Balke  11.05.2025

Erkundung

1100 Kilometer für die Diplomatie

Zum 60. Jubiläum der Aufnahme offizieller Beziehungen wandert der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, den Nationalpfad entlang – und entdeckt das Land noch einmal neu

von Sabine Brandes  11.05.2025

Gaza

»Elkana hat aufgehört, zu essen und zu trinken«

Neues Hamas-Propaganda-Video von Yosef-Haim Ohana und Elkana Bohbot schockiert das Land

von Sabine Brandes  10.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Diplomatie

Graben zwischen den USA und Israel weitet sich aus

US-Präsident Donald Trump trifft zunehmend Entscheidungen in Nahost, ohne israelische Interessen in Erwägung zu ziehen

von Sabine Brandes  10.05.2025