Gaza

Laubhütten unter Feuer

Eine Abwehrrakete des »Iron Dome« im Einsatz Foto: Flash 90

Es sind Feiertage – und Ferien für die Kinder. Doch im Süden Israels kommt dieser Tage niemand so richtig zur Ruhe. Schon wieder schrillten in der Nacht die Alarmsirenen in den Gemeinden an der Grenze zum Gazastreifen.

Der Sprecher der Armee, Peter Lerner, erklärte: »Am dritten Tag des jüdischen Sukkotfestes flog eine Rakete aus dem Gazastreifen nach Israel. Die Bewohner der Stadt Aschdod und die der umliegenden Gemeinden mussten in die Sicherheitsräume flüchten.«

iron dome Die Rakete des Typs Grad wurde vom erst vor wenigen Tagen stationierten Abwehrsystem Eiserne Kuppel (Iron Dome) abgefangen. Es wurde kein Schaden angerichtet. Vor weniger als einer Woche schlug eine Rakete aus Gaza auf einem offenen Feld in der Nähe der Hafenstadt Aschkelon ein.

Die ISIS nahestehende Salafistenvereinigung Omar-Brigaden in Gaza übernahm die Verantwortung für den Beschuss. Während die Militärführung davon ausgeht, dass Hamas an einer Ruhe und der Einhaltung des Waffenstillstandes interessiert ist, machte Lerner gleichsam klar: »Die Hamas wird von der Armee als verantwortlich angesehen. Wir werden alle Israelis schützen, die wiederholt durch solche dreisten Attacken gefährdet werden.«

Im Anschluss flog die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben mehrere Vergeltungsangriffe auf vier Terrorziele in dem Palästinensergebiet.

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025