Essen

Lammfilets mit Pistazien

Nir Zook ist einer der prominentesten Köche des Landes, Kolumnist der Tageszeitung Yedioth Ahronoth, Autor verschiedener Kochbücher und Gastgeber von TV-Kochsendungen. Der Jüdischen Allgemeinen hat er eines seiner Lieblingsrezepte für das Pessachmahl verraten – eine Vorspeise für sechs Personen:

Zutaten:

Vier frische, gesäuberte Lammfilets
2 Esslöffel Öl
200 Gramm grob gehackte Pistazien
100 Gramm dünn gehobelte Mandeln
5 frische Feigen
300 ml Rum
70 Gramm Zucker
3 Teelöffel bunter (Vier-Jahreszeiten-)Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel

Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lammfilets für etwa eine halbe Minute von jeder Seite anbraten (die Oberfläche der Filets sollte etwa zehn Millimeter dick geschlossen sein). Anschließend die Filets in Eiswasser abkühlen und in den Kühlschrank legen.

Pistazien und Mandeln getrennt voneinander in einer Pfanne ohne Öl auf kleiner Flamme rösten. Ständig leicht rühren. Zu den Mandeln Pfeffer und Kreuzkümmel hinzufügen und rühren, bis es eine einheitliche Masse ergibt.

Rum mit dem Zucker in einer tiefen Pfanne oder einem kleinen Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die ganzen Feigen hinzufügen. Etwa eine Viertelstunde weiterkochen, bis die Früchte weich sind. Die Feigen zerhacken und die gerösteten Pistazien hinzufügen.

Die Filets in der Mandel-Pfeffer-Kreuzkümmel-Mischung wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Anschließend in Scheiben von etwa einem halben Zentimeter Dicke schneiden.

Auf einzelnen Tellern je einen großen Löffel des Pistazien-Feigen-Mix verteilen und die Filetstreifen darauflegen. Mit etwas Olivenöl und grobem Salz besprenkeln. Guten Appetit! sb

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025

Gazastreifen

Nach Berichten über Schüsse: Armee ändert Strategie an Verteilzentren

Zuvor hatte die Haaretz eine Recherche veröffentlicht, in der Soldaten schildern, dass sie auf Zivilisten geschossen haben, um die Menschenmassen vor den Zentren unter Kontrolle zu halten

von Nils Kottmann  02.07.2025

Geiseln

Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt«

In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mussten

von Sabine Brandes  02.07.2025

Terror

Israel fängt Huthi-Rakete ab

Das Ziel des Raketenangriffs war der Flughafen Ben Gurion

 02.07.2025

Zwölf-Tage-Krieg

Israel: 86 Prozent der Raketen aus dem Iran abgefangen

Israel meldet trotz massiver Zerstörungen eine hohe Abfangquote iranischer Raketen. Neue Waffen kamen in dem zwölftägigen Krieg erstmals zum Einsatz – viele davon wurden über Jahrzehnte entwickelt

 02.07.2025

Kommentar

Alle haben Frieden verdient

Aber es braucht die richtigen Partner dazu

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Verhandlungen

Trump: Israel stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Der US-Präsident forderte die Terroristen der Hamas auf, dem Vorschlag ebenfalls zuzustimmen, denn so Trump: »Es wird nicht besser werden - es wird nur schlimmer werden«

 02.07.2025

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

von Ralf Balke  01.07.2025