Israel

Lag-baOmer-Feiern am Berg Meron erneut mit Einschränkungen

Der israelische Minister Meir Porush Foto: copyright (c) Flash90 2023

Zwei Jahre nach einer tödlichen Massenpanik will Israel die Zahl der Besucher zum Lag-baOmer-Fest im nordisraelischen Meron erneut einschränken. Die Hauptfeierlichkeiten im Mai sollen außerhalb des Friedhofs von Meron stattfinden, wie der zuständige Minister Meir Porusch nach Angaben des Nachrichtenportals »i24 News« mitteilte.

Innerhalb des Grabkomplexes ist eine Zeremonie mit 6000 Teilnehmern geplant. Die meisten Veranstaltungen sollen in einem Bereich nahe der Straße 89 stattfinden. Insgesamt sollen 200.000 Einlasskarten verteilt werden, die jeweils zu einem Aufenthalt auf dem Gelände für bis zu fünf Stunden berechtigen.

Gebetsbereiche Die Anreise ist ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestattet. Laut dem Bericht wurden zuletzt neue Gebetsbereiche eingerichtet sowie Zugangs- und Rettungswege verbreitert.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Polizei den Zugang zum Berg Meron beschränkt, nachdem dort im April 2021 mehr als 40 Menschen bei einer Panik unter Zehntausenden Feiernden ums Leben gekommen waren. 2022 kam es wegen der Begrenzungen bei den Feiern zu Zusammenstößen zwischen ultrareligiösen Juden und der Polizei. kna

Trauer

Schock über Tod von drei jungen IDF-Soldaten

Die zwei Männer und eine Frau wurden an der Grenze zu Ägypten erschossen / Umstände werden untersucht

von Sabine Brandes  04.06.2023

U-20-Weltmeisterschaft

Israel schreibt mit Fußballkrimi Geschichte

Jugendmannschaft schlägt Favoriten Brasilien und zieht ins Halbfinale ein / Trainer Ofir Chaim: »Das ist für die ganze Nation«

von Sabine Brandes  04.06.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  04.06.2023

Nachrichten

Weiss, Gratulation, Kakerlake

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  04.06.2023

Proteste

Zehntausende demonstrieren in Israel gegen Justizreform

Am Freitag war es nach einer Demonstration vor dem Privathaus des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Caesarea zu gewaltsamen Konfrontationen zwischen der Polizei und Teilnehmern der Proteste gekommen

 03.06.2023

Kosten

»Ich rechne alles durch«

Nach den erneuten Zinserhöhungen werden noch mehr Israelis von Geldsorgen geplagt – und müssen sich zunehmend einschränken

von Sabine Brandes  02.06.2023

Trauer

Beisetzung am Geburtstag

Meir Tamari wird Opfer einer Terrorattacke

von Sabine Brandes  02.06.2023

Pride Parade

Bunt, laut - und angespannt

Mehr als 30.000 Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinde feiern die Regenbogenflagge und sich selbst in Jerusalem

von Sabine Brandes  01.06.2023

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023