Israel

Lag-baOmer-Feiern am Berg Meron erneut mit Einschränkungen

Der israelische Minister Meir Porush Foto: copyright (c) Flash90 2023

Zwei Jahre nach einer tödlichen Massenpanik will Israel die Zahl der Besucher zum Lag-baOmer-Fest im nordisraelischen Meron erneut einschränken. Die Hauptfeierlichkeiten im Mai sollen außerhalb des Friedhofs von Meron stattfinden, wie der zuständige Minister Meir Porusch nach Angaben des Nachrichtenportals »i24 News« mitteilte.

Innerhalb des Grabkomplexes ist eine Zeremonie mit 6000 Teilnehmern geplant. Die meisten Veranstaltungen sollen in einem Bereich nahe der Straße 89 stattfinden. Insgesamt sollen 200.000 Einlasskarten verteilt werden, die jeweils zu einem Aufenthalt auf dem Gelände für bis zu fünf Stunden berechtigen.

Gebetsbereiche Die Anreise ist ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestattet. Laut dem Bericht wurden zuletzt neue Gebetsbereiche eingerichtet sowie Zugangs- und Rettungswege verbreitert.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Polizei den Zugang zum Berg Meron beschränkt, nachdem dort im April 2021 mehr als 40 Menschen bei einer Panik unter Zehntausenden Feiernden ums Leben gekommen waren. 2022 kam es wegen der Begrenzungen bei den Feiern zu Zusammenstößen zwischen ultrareligiösen Juden und der Polizei. kna

Gaza-Krieg

Freilassung der Geiseln soll am Sonntag beginnen

Trotz Verzögerungen bei der Ratifizierung des Abkommens mit der Hamas will Israel am derzeitigen Plan festhalten

 17.01.2025

Tel Aviv

Israelis mehrheitlich für Abkommen mit Hamas-Terroristen

Eine Umfrage der Zeitung »Maariv« liefert aufschlussreiche Ergebnisse

von Imanuel Marcus  17.01.2025

Gaza-Krieg

Das sind die Geiseln, die freikommen sollen

Unter den 33 Personen, die in der ersten Phase der Waffenruhe nach Israel kommen sollen, ist auch die vierköpfige Bibas-Familie

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Washington D.C.

Trump will Israel im Fall einer neuen Gaza-Operation unterstützen

Der künftige Präsident will zudem das Momentum des Waffenruheabkommens nutzen, um die Abraham Accords wiederzubeleben

 17.01.2025

Gaza-Krieg

Israel: Einigung über Geisel-Deal steht

Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen

 17.01.2025

Kommentar

Warum bejubelt ihr den Terror, statt euch über Frieden zu freuen?

Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel über die israelfeindlichen Demonstrationen in Berlin-Neukölln nach Verkündung der Gaza-Waffenruhe

von Philipp Peyman Engel  16.01.2025

Nahost

US-Quelle: Letzte Details des Geisel-Deals geklärt

Das Kabinett von Benjamin Netanjahu soll am Freitagmorgen zusammen kommen, um über das Abkommen abzustimmen

 16.01.2025

Jerusalem

Übersteht die Koalition den Deal?

Finanzminister Bezalel Smotrich des rechtsextremen Religiösen Zionismus droht mit Ausstieg aus der Regierung

von Sabine Brandes  16.01.2025