Regierung

Länger als Ben Gurion

Wer hätte das gedacht, als Benjamin Netanjahu die letzte Koalition auf wackelige Beine brachte. Gerade einmal 61 von 120 Mandaten bekam er nach der Wahl im März 2015 zusammen. Doch trotz aller Unkenrufe wird es der amtierende Regierungschef Israels am morgigen Sonntag geschafft haben, den Gründervater David Ben Gurion zu überholen.

Netanjahu bricht den Rekord von Ben Gurions zweiter Amtsperiode in Sachen Dauer. Auch für Netanjahu ist es die zweite Regierungszeit. Mit 2.790 Tagen wird er morgen zum Ministerpräsidenten mit der längsten ununterbrochenen Regierungszeit.

Rekord Er hatte am 31. März 2009 auf dem Chefsessel Platz genommen und zwischendurch drei Wahlen gewonnen. In der Welt steht der Israeli damit von Hunderten Staatsoberhäuptern an 61. Stelle. Den Rekord des am längsten dienenden Premierminister indes hält noch immer Ben Gurion – und wird es auch noch eine Weile.

Von Mai 1948 bis Januar 1954 und danach von November 1955 bis Juni 1963 regierte Ben Gurion insgesamt mehr als zwölfeinhalb Jahre lang den jüdischen Staat.

Wollte Netanjahu auch diesen Rekord brechen, müsste er noch 972 Tage, rund zweieinhalb Jahre, an der Spitze sein. Eine Beschränkung der Zahl der Amtsperioden für den Premierminister gibt es in Israel nicht.

Terror

Palästinenser und Huthi greifen Israel mit Raketen an

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier musste sich in Sicherheit bringen

 14.05.2025

Israel

Steinmeier verteidigt Treffen mit Netanjahu

Der Bundespräsident erteilt den Forderungen von Amnesty International eine klare Absage

 13.05.2025

Krieg gegen die Hamas

Neue Gaza-Offensive soll in den kommenden Tagen starten

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will »mit voller Kraft reingehen, um die Kampagne zu vollenden«. Er rechnet mit mehr als einer Million Flüchtlinge

 13.05.2025

Gaza

Israel greift Terroristen in Klinik an

Das Nasser-Krankenhaus wird von der Hamas immer wieder als Versteck für Terroristen missbraucht. Geiseln sollen hier festgehalten worden sien

 13.05.2025

Tel Aviv

Edan Alexander zu Netanjahu: »Mir geht es gut«

Der ehemalige Verschleppte ist nach seiner Freilassung aus der Hamas-Geiselhaft in einem Krankenhaus. Auch mit US-Präsident Trump telefonierte er

 13.05.2025

Jubiläum

Steinmeier beginnt zweitägigen Besuch in Israel

Erst besucht Israels Präsident Herzog Berlin, jetzt Bundespräsident Steinmeier Jerusalem. Er will sich dort auch mit Israels Regierungschef Netanyahu treffen – obwohl ihm davon abgeraten wird

 13.05.2025

Tel Aviv

Freigelassene Geisel reist nicht zu Trump nach Katar

Edan Alexander ist jüngst im Rahmen einer Vereinbarung der Hamas mit den USA freigekommen. Zunächst hieß es, er könne danach den US-Präsidenten treffen

 13.05.2025

Den Haag

Bericht: Khan beantragte Haftbefehle aus politischen Motiven

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wollte durch seine Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant Druck auf Israel ausüben, so ein westlicher Diplomat der »Jerusalem Post«

 13.05.2025

Westjordanland

Palästinenser nehmen Al-Jazeera-Verbot zurück

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) entschied: Das vom israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu als Hamas-»Sprachrohr« bezeichnete Medium kann wieder arbeiten

 13.05.2025