Ben Gurion Airport

Kurzer Abstrich am Gate?

Nur wenige Fluggäste verirrten sich in den letzten Woche an den Flughafen Ben-Gurion. Das soll sich bald ändern. Foto: Flash 90

Israel wird möglicherweise schon bald Auslandsreisenden am Flughafen in Tel Aviv einen Corona-Schnelltest anbieten. Das sagte ein Sprecher der Flughafenbehörde im israelischen Fernsehen. Es sei »sehr wahrscheinlich«, dass entweder die Regierung selbst oder ein privates Medizinlabor bald solche Tests anbieten werde, erklärte Ofer Lefler im Sender »Channel 12«.

Dies könnte Fluggästen im Zielland den Nachweis ermöglichen, dass sie gesund und nicht mit dem Coronavirus infiziert seien, sagte er. Eine obligatorische Quarantäne, die nach wie vor in vielen Ländern gefordert wird, könnte so vermieden werden.

ÖSTERREICH Der Abstrich und seine Überprüfung auf den Erreger im Labor könne in rund 45 Minuten durchgeführt werden, so Lefler. Österreich böte bereits einen solchen Service am Flughafen Wien an, sagte der Sprecher. Dort dauert es aber bis zu drei Stunden, bis ein Ergebnis vorliegt.

Auch in israelischen Krankenhäusern werden solche Corona-Tests bereits durchgeführt. Sie gelten im Gegensatz zu anderen Untersuchungen als zuverlässiger, sind aber mit 150 bis 200 Euro pro getesteter Person auch deutlich teurer.

Am Montag hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angekündigt, dass Israel in den kommenden Wochen den Flugverkehr ins Ausland wiederaufnehmen werde. Seit Mitte März gelten wegen der weltweiten Corona-Pandemie strenge Ein- und Ausreiseregeln.

STATISTIK Im April kam der Reiseverkehr nach Israel fast ganz zum Erliegen. Laut Zahlen, die das Zentrale Statistikbüro Israels am Mittwoch veröffentlichte, reisten während des gesamten letzten Monats nur 1900 israelische Bürger ins Ausland (einige von ihnen mehrmals). Zwölf Monate zuvor waren es noch fast 800.000 gewesen.

Auch in der umgekehrten Richtung brach der Reiseverkehr fast komplett ein: Landeten im April 2019 noch 766.000 Israelis am Flughafen Ben-Gurion, waren es ein Jahr später nur 6100. Ausländische Gäste kamen im April sogar nur 600 nach Israel – ein Rückgang von 99,9 Prozent im Vergleich zum selben Monat im letzten Jahr. mth

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025