Ben Gurion Airport

Kurzer Abstrich am Gate?

Nur wenige Fluggäste verirrten sich in den letzten Woche an den Flughafen Ben-Gurion. Das soll sich bald ändern. Foto: Flash 90

Israel wird möglicherweise schon bald Auslandsreisenden am Flughafen in Tel Aviv einen Corona-Schnelltest anbieten. Das sagte ein Sprecher der Flughafenbehörde im israelischen Fernsehen. Es sei »sehr wahrscheinlich«, dass entweder die Regierung selbst oder ein privates Medizinlabor bald solche Tests anbieten werde, erklärte Ofer Lefler im Sender »Channel 12«.

Dies könnte Fluggästen im Zielland den Nachweis ermöglichen, dass sie gesund und nicht mit dem Coronavirus infiziert seien, sagte er. Eine obligatorische Quarantäne, die nach wie vor in vielen Ländern gefordert wird, könnte so vermieden werden.

ÖSTERREICH Der Abstrich und seine Überprüfung auf den Erreger im Labor könne in rund 45 Minuten durchgeführt werden, so Lefler. Österreich böte bereits einen solchen Service am Flughafen Wien an, sagte der Sprecher. Dort dauert es aber bis zu drei Stunden, bis ein Ergebnis vorliegt.

Auch in israelischen Krankenhäusern werden solche Corona-Tests bereits durchgeführt. Sie gelten im Gegensatz zu anderen Untersuchungen als zuverlässiger, sind aber mit 150 bis 200 Euro pro getesteter Person auch deutlich teurer.

Am Montag hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angekündigt, dass Israel in den kommenden Wochen den Flugverkehr ins Ausland wiederaufnehmen werde. Seit Mitte März gelten wegen der weltweiten Corona-Pandemie strenge Ein- und Ausreiseregeln.

STATISTIK Im April kam der Reiseverkehr nach Israel fast ganz zum Erliegen. Laut Zahlen, die das Zentrale Statistikbüro Israels am Mittwoch veröffentlichte, reisten während des gesamten letzten Monats nur 1900 israelische Bürger ins Ausland (einige von ihnen mehrmals). Zwölf Monate zuvor waren es noch fast 800.000 gewesen.

Auch in der umgekehrten Richtung brach der Reiseverkehr fast komplett ein: Landeten im April 2019 noch 766.000 Israelis am Flughafen Ben-Gurion, waren es ein Jahr später nur 6100. Ausländische Gäste kamen im April sogar nur 600 nach Israel – ein Rückgang von 99,9 Prozent im Vergleich zum selben Monat im letzten Jahr. mth

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025