Airlines

Erneut Flüge nach Tel Aviv

Demnächst sollen am Flughafen Ben Gurion wieder Flugzeuge von unter anderem British Airways landen und starten. Foto: Flash90

Medienberichten zufolge sollen wieder einige Flugverbindungen nach Israel aufgenommen werden. Ab 1. Mai will British Airways wieder Flüge von London nach Tel Aviv anbieten, ab 1. Juni soll dann Air Canada wieder ab Toronto und ab 24. Juni wieder von Montreal nach Israel fliegen.

United Airlines, die auch während der Corona-Krise ihre Flugverbindung von New York nach Tel Aviv aufrecht erhalten hat, will ab 20. Mai auch wieder Flüge von San Francisco durchführen.

Und der ungarische Billigflieger Wizz Air will ab 3. Mai den Flugverkehr zwischen London und Tel Aviv wieder aufnehmen, ab 16. Mai auch von Wien nach Tel Aviv fliegen.

Nach derzeitigem Stand wird israelischen Staatsbürgern die Einreise erlaubt, sie müssen sich aber nach Ankunft unmittelbar in eine 14-tägige Selbstisolation begeben. Ausländern, die keine israelischen Staatsbürger sind und keine israelische Staatsbürgerschaft besitzen oder keinen israelischen Wohnsitz haben, ist seit 18. März die Einreise nach Israel nicht gestattet. ja

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023