Ehrung

Kreative Köpfe

Dorit Nachman (l.) nimmt den Preis für ihren verstorbenen Ehemann Ron Nachman entgegen. Foto: Flash 90

Passend zur feierlichen Atmosphäre des Unabhängigkeitstages wird jedes Jahr am selben Abend die höchste Auszeichnung des Staates verliehen: der Israel-Preis. Der neue Bildungsminister Schai Piron ehrte in Jerusalem israelische Intellektuelle, Wissenschaftler und Forscher für herausragende Leistungen.

Der Preis wird seit 1953 vergeben. In Anwesenheit von Premierminister Benjamin Netanjahu und Präsident Schimon Peres erhielten zudem zwei Persönlichkeiten die Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Einer von ihnen ist Ron Nachman, der im Januar an Krebs gestorben war. Die Ehefrau des langjährigen Bürgermeister der Siedlerstadt Ariel, Dorit Nachman, nahm den Preis entgegen. Der Musikwissenschaftler Elijahu Hacohen wurde für seine Forschungen auf dem Gebiet des hebräischen Liedes geehrt.

Brain Drain Außerdem erhielten den Israel-Preis 2013: die Schauspielerin und Regisseurin Nola Chilton, der Architekt und Städteplaner Adam Mazor, Yoram Bilu, Pionier auf dem Gebiet der psychologischen Anthropologie, und die Jiddisch-Forscherin Chava Turniansky. Nathan Nelson wurde für seine wissenschaftliche Arbeit mit Molekularproteinen der Zellmembran geehrt, Historiker Josef Kaplan für das Erforschen des jüdischen Volkes in moderner Zeit und Gideon Dagan als Experte für Grundwasser.

Der Bildungsminister warnte vor dem »Brain Drain«, dem Abwandern von Gelehrten aus Israel in die Diaspora. »Ich mache mir nicht halb so viele Sorgen wegen abwandernder Tycoons, wie ich mir um den Brain Drain mache.« Piron betonte, wie wichtig die ausgezeichneten Persönlichkeiten für Israel seien: »Eine Gesellschaft wird daran gemessen, wie angesehen ihre intellektuellen und kreativen Köpfe sind.«

Israel

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

Pflanzen machen keinen Lärm? Falsch, sagen Forscher nun

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023

Israel

Überlebenskünstler im Dilemma

Die geplante Justizreform lässt Israel im Chaos versinken. Ministerpräsident Netanjahu spielt mit all seiner Erfahrung auf Zeit. Kann das gelingen?

von Christina Storz  29.03.2023

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023