Israel im Krieg

Koch Tom Franz über den Schabbat: Stilles Handy ist wunderbare Sache

Tom Franz Foto: imago/APress

Einmal in der Woche Stille auf dem Handy: Der in Israel lebende Koch Tom Franz schätzt diesen Aspekt des jüdischen Ruhetags Schabbat. »Es ist eine wunderbare Sache, das Handy einmal in der Woche auszuschalten. Man schaut dann nicht ständig drauf, ist nicht abgelenkt - das ist sehr gesund«, sagte der aus Nordrhein-Westfalen stammende Franz dem kirchlichen Kölner Internetportal domradio.de (Dienstag).

Für Notfälle gebe es religiöse Radiosender. Sie blieben während des Schabbats still, sendeten aber bei Alarm wichtige Informationen. »Zum Beispiel, wo gerade Alarm ist und wie man sich verhalten soll«, erklärte Franz. Er selbst ist wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran in Deutschland gestrandet und kann wie viele andere Menschen aus Israel gerade nicht nach Hause zu seiner Familie fliegen. »Ich bin bei meinem Vater«

Die aktuelle Lage sei wirklich gefährlich. Jetzt sei es eine andere Liga von Bedrohung, die man täglich spüre: »Bombenalarm, Menschen fliehen in Schutzräume, Häuser werden zerstört, Menschen getötet und verletzt. Zu wissen, dass meine Kinder Angst haben und meine Frau unter Stress steht, ist für mich sehr belastend«, sagte Franz.

»Selbst die halbstaatliche Fluggesellschaft El Al fliegt gerade nicht. Mein Flug wurde gestrichen. So wie ich sitzen viele im Ausland fest - manche auf Flughäfen oder in Hotels«, so der Koch. »Ich habe Glück: Ich bin bei meinem Vater.« Er hoffe, dass Airlines bald wieder das Land ansteuern könnten und dass er dann ein Flugticket bekomme. »Ansonsten schaue ich nach Alternativen.«

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Regierung prüft Vorschlag für Waffenruhe

Der »Witkoff-Plan« sieht vor, dass die Hamas-Terroristen zunächst zehn Geiseln lebend gehen lassen und die Leichname von 18 Getöteten freigibt

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Hamas-Terror

Israels Armee: Wir haben den Entführer von Yarden Bibas getötet

Bibas hatte als Einziger aus seiner Familie die Hamas-Geiselhaft überlebt. Die Leichen seiner von der Hamas ermordeten Frau Shiri und der beiden kleinen Söhne waren im Februar unter großer Anteilnahme beigesetzt worden

von Sara Lemel  19.08.2025

Nahost

Hilfsschiff mit 1200 Tonnen Lebensmitteln für Gaza erreicht Ashdod

An Bord der »Henke« befinden sich 52 Container mit Nudeln, Reis, Babynahrung und Konserven

 19.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Zustimmung der Hamas zu Waffenruhe ist Zeichen von Schwäche

»Die Hamas steht unter immensem Druck«, sagt der Ministerpräsident

 19.08.2025

Krieg

Hamas: Wir reagieren positiv auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

Israelische Medien berichteten unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten, Israel habe den jüngsten Vorschlag der palästinensischen Terrororganisation übermittelt bekommen

 18.08.2025

Israel

Plan zur Eroberung von Gaza-Stadt soll Dienstag vorliegen

Die Räumung der Stadt könnte in zwei Wochen beginnen

 18.08.2025

Nahost

Israel plant Feldlazarette in Gaza

Die provisorischen Krankenhäuser sind Teil des Plans der Regierung, die Kontrolle über Gaza-Stadt zu übernehmen und die Bevölkerung in südlich gelegene Gebiete umzusiedeln

 18.08.2025

Israel

Premier Netanjahu kritisiert Generalstreik

Hunderttausende sind am Sonntag für einen Geiseldeal und ein Ende des Krieges auf die Straße gegangen. Sie könnten damit die Befreiung der Geiseln gefährden, behauptet der Premierminister

 18.08.2025