Israel im Krieg

Koch Tom Franz über den Schabbat: Stilles Handy ist wunderbare Sache

Tom Franz Foto: imago/APress

Einmal in der Woche Stille auf dem Handy: Der in Israel lebende Koch Tom Franz schätzt diesen Aspekt des jüdischen Ruhetags Schabbat. »Es ist eine wunderbare Sache, das Handy einmal in der Woche auszuschalten. Man schaut dann nicht ständig drauf, ist nicht abgelenkt - das ist sehr gesund«, sagte der aus Nordrhein-Westfalen stammende Franz dem kirchlichen Kölner Internetportal domradio.de (Dienstag).

Für Notfälle gebe es religiöse Radiosender. Sie blieben während des Schabbats still, sendeten aber bei Alarm wichtige Informationen. »Zum Beispiel, wo gerade Alarm ist und wie man sich verhalten soll«, erklärte Franz. Er selbst ist wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran in Deutschland gestrandet und kann wie viele andere Menschen aus Israel gerade nicht nach Hause zu seiner Familie fliegen. »Ich bin bei meinem Vater«

Die aktuelle Lage sei wirklich gefährlich. Jetzt sei es eine andere Liga von Bedrohung, die man täglich spüre: »Bombenalarm, Menschen fliehen in Schutzräume, Häuser werden zerstört, Menschen getötet und verletzt. Zu wissen, dass meine Kinder Angst haben und meine Frau unter Stress steht, ist für mich sehr belastend«, sagte Franz.

»Selbst die halbstaatliche Fluggesellschaft El Al fliegt gerade nicht. Mein Flug wurde gestrichen. So wie ich sitzen viele im Ausland fest - manche auf Flughäfen oder in Hotels«, so der Koch. »Ich habe Glück: Ich bin bei meinem Vater.« Er hoffe, dass Airlines bald wieder das Land ansteuern könnten und dass er dann ein Flugticket bekomme. »Ansonsten schaue ich nach Alternativen.«

Kommentar

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025