Israel

»Know-how mit der Welt teilen«

Neues zur Pandemie aus Israel auf Twitter Foto: Screenshot

Der israelische Premierminister Naftali Bennett hat einen Twitter-Account zur Pandemie eingerichtet. @PandemicinfoIL soll dazu dienen, Informationen, Erkenntnisse und Lehren aus Israels Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 mit der Weltgemeinschaft zu teilen.

»Die Welt hat großes Interesse an Israels Lehren und Erfahrungen im Kampf gegen COVID-19 gezeigt«, sagte der Premierminister dazu in Jerusalem. Israel sei bestrebt, sein Know-how mit allen zu teilen. »Gemeinsam hat die Weltgemeinschaft eine größere Chance, COVID zu bekämpfen, als wir es alleine hätten«, ist Bennett überzeugt.

IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren.

Das Israel Pandemic Information Center (IPIC) widmet sich vor allem dem Bereitstellen von Informationen des israelischen Gesundheitsministeriums. Doch auch andere Neuigkeiten von internationalem Interesse aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Information, Logistik, Führung und mehr Wisssenswertes zur Corona-Pandemie sollen in diesem Forum gepostet werden.

WELT »IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren und von führenden Politikern aus der ganzen Welt gegenüber dem Ministerpräsidenten angesprochen wurden«, heißt es aus Jerusalem.

Zu diesen Informationen gehörten unter anderem Dinge, die bei der Erwägung von Beschränkungen zu berücksichtigen sind oder wie man »besser mit einem Dilemma umgehen kann«. Außerdem sollen natürlich Erkenntnisse aus den israelischen Impfstoffkampagnen regelmäßig veröffentlicht werden.

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025

Krieg

Israel legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor

Berichte: Jerusalem ist bereit, mehr Truppen aus dem Gazastreifen abzuziehen als bisher angeboten

 14.07.2025

Urlaub

Teurer Sommer

Nach dem Iran-Krieg fliegen viele ausländische Airlines Israel weiterhin nicht an

von Sabine Brandes  14.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Parteien drohen mit Koalitionsaustritt

Streng religiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung bisher nicht. Ultraorthodoxe Parteien erhöhen nun den Druck

 14.07.2025

Nahost

Trump zu Waffenruhe: Vielleicht diese Woche

Die USA hoffen weiterhin auf einen Gaza-Deal. Der amerikanische Präsident bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel

 14.07.2025

Krieg

Bericht: Humanitäre Stadt in Rafah würde Israel Milliarden kosten

Unterdessen mehreren sich die Zweifel, ob das Projekt überhaupt realisiert werden wird

 13.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 13.07.2025 Aktualisiert

Gaza

Tasche der Geisel Matan gefunden

Sie gehört dem jungen israelischen Soldaten Matan Angrest – der von der Hamas brutal gefoltert wird

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025