"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Kevin Spacey Foto: picture alliance / SIPA

Der in Skandale verwickelte Hollywood-Star Kevin Spacey plant ein Bühnen-Comeback in Israel. Am 19. November will der 66-Jährige im Hangar 11 in Tel Aviv ein Konzert unter dem Titel »One Night Only« geben. Geplant ist ein Abend mit Jazz- und Popklassikern, begleitet von einer Live-Band. Zwischen den Musikstücken will Spacey Anekdoten aus seiner langen Karriere in Film, Theater und Fernsehen erzählen.

Der zweifache Oscar-Preisträger, bekannt aus Filmen wie American Beauty und der Serie House of Cards, war in den vergangenen Jahren vor allem durch Vorwürfe sexueller Übergriffe in die Schlagzeilen geraten. Mehrere Ermittlungen in den USA und Großbritannien führten allerdings nicht zu Verurteilungen.

In London wurde er 2023 von einer Jury freigesprochen, ein Zivilverfahren in New York endete ebenfalls zu seinen Gunsten. Dennoch belasten neue Klagen in Großbritannien weiterhin seinen Ruf.

Lesen Sie auch

Für Spacey ist Israel kein unbekanntes Terrain. Er besuchte das Land in den vergangenen Jahren mehrfach. Dabei fuhr er auch in Gemeinden nahe der Grenze zum Gazastreifen und sprach mit verletzten Soldaten in Krankenhäusern. Im israelischen Parlament trug er sich ins Gästebuch ein und bekundete seine Solidarität mit dem Land. Bereits 2019 war er in Jerusalem und Tel Aviv unterwegs, damals auch im Rahmen eines privaten Trauerbesuchs.

Der Auftritt in Tel Aviv reiht sich in eine Serie von Comeback-Versuchen prominenter Künstler ein. Auch der amerikanische Comedian Louis C.K. hatte nach dem #MeToo-Skandal 2022 mehrere ausverkaufte Shows in Israel absolviert.

Tickets für »One Night Only« mit Kevin Spacey sind bereits über Eventim erhältlich. Die billigsten kosten 364, die teuersten 804 Schekel. im

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

Krieg

Israel greift Hamas-Führung in Doha an

In der katarischen Hauptstadt gibt es Explosionen

von Nils Kottmann  09.09.2025 Aktualisiert

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025

Nahost

Israelische Armee fordert Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht auf

Die »Hauptstadt der Hamas« sei die »letzte Bastion« der Terrororganisation, sagt Ministerpräsident Netanjahu

 09.09.2025

Nahost

Vier israelische Soldaten bei Angriff in Gaza getötet

Ersten Erkenntnissen zufolge griffen Hamas-Terroristen einen Militärposten im Bereich von Jabaliya und Sheikh Radwan an

 09.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 09.09.2025

Meinung

Wenn Wutausbrüche Diplomatie ersetzen

So verständlich der Frust ist, tut sich Israels Regierung mit ihrer aggressiven Kritik an westlichen Regierungen und ihren Einreiseverboten für europäische Politiker keinen Gefallen

von Michael Thaidigsmann  08.09.2025

Washington D.C.

Trump: »Letzte Warnung« an Hamas

»Die Israelis haben meine Bedingungen akzeptiert. Jetzt ist es an der Hamas, dasselbe zu tun«, schreibt der US-Präsident

 08.09.2025

Nahost

Israel und Dänemark prüfen Evakuierung von Gaza-Patienten

Außenminister Lars Løkke Rasmussen trifft seinen Amtskollegen Gideon Sa’ar in Jerusalem

 08.09.2025