Covid-19

Keine neuen Todesfälle registriert

Auch die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Israelis ging stark zurück. Foto: Flash 90

Am Donnerstag wurden in Israel keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, teilte das israelische Gesundheitsministerium laut einem Bericht der »Times of Israel« am Freitag mit.

Zum ersten Mal seit zehn Monaten stieg die Gesamtzahl der Coronatoten im Land – 6346 – damit nicht an. Zuletzt wurden in Israel am 29. Juni 2020, nach dem Abklingen der ersten Infektionswelle, keine Toten infolge der Pandemie registriert.

TESTRATE Auch die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Personen ist auf einem sehr niedrigen Stand. Das Ministerium erklärte, dass von den 35.027 Tests, die am Donnerstag durchgeführt worden seien, 129 positiv ausgefallen seien, was einem Anteil von 0,4 Prozent entspricht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Israel 837.870 Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle sank auf 1.897. 160 Patienten befanden sich in einem ernsten Zustand, 97 von ihnen waren an Beatmungsgeräte angeschlossen.

Stand Donnerstag waren in Israel mehr als fünf Millionen Menschen doppelt geimpft. Das entspricht mehr als 80 Prozent der Bevölkerung über 16 Jahren. Man sei »dabei, das Coronavirus auszurotten«, twitterte Gesundheitsminister Yuli Edelstein am Freitag.

REISEWARNUNG Israel bereitet sich mittlerweile schon darauf vor, mit der Impfung von Kindern im Alter von zwölf bis 15 Jahren zu beginnen. Der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Chezy Levi, sagte am Donnerstag, so könne man Herdenimmunität erreichen, ohne auch jüngere Kinder impfen zu müssen. Dies berichtete der TV-Sender »Kan«.

Das israelische Gesundheitsministerium gab unterdessen eine Reisewarnung für Äthiopien, Brasilien, Indien, Mexiko, Südafrika, die Ukraine und die Türkei heraus. Diese Länder sind aktuell besonders von neuen Covid-19-Ausbrüchen betroffen. Begründet wurde die Warnung mit der Sorge vor möglichen neuen Coronavirus-Stämmen, die resistent gegen Impfstoffe sein könnten. Alle Israelis, einschließlich der geimpften und genesenen, wurden aufgefordert, unnötige Reisen ins Ausland zu vermeiden. mth

Geiseln in Gaza

Kein Happy End

Freigelassene berichten über grauenvolle Erlebnisse und Teenager erfahren vom Tod der Mutter erst nach Freilassung

von Sabine Brandes  29.11.2023

Gaza/Israel/Katar

Verhandlungen über Feuerpause gehen weiter

Ob das Abkommen verlängert wird, entscheidet sich fernab des Kriegsschauplatzes

 29.11.2023

In Freiheit

Weitere Geiseln auf dem Weg nach Hause

Zehn Frauen und zwei thailändische Arbeiter werden am Dienstag freigelassen. Vier davon sind mehr als 70 Jahre alt

von Sabine Brandes  28.11.2023

Israel/Gaza

Angehörige deutscher Geiseln: »Haben Traumatisches durchgemacht«

Eine Familie versucht, wieder ins Leben zu finden

 28.11.2023

Israel

Frauen und Kinder gehen bei Geiselfreilassungen vor

Sie hoffe, dass mehr Familien wiedervereint würden, sagt Regierungssprecherin Tal Heinrich

 28.11.2023

Appell

Lasst unsere Familie frei!

Die Bibas-Familie steht nicht »auf der Liste«. Die Angehörigen flehen die Weltöffentlichkeit an, zu helfen, sie zurückzuholen

von Sabine Brandes  28.11.2023

Vereinte Nationen

Ohrenbetäubendes Schweigen zu sexueller Gewalt

Die UN wollen Gewalt gegen Frauen eindämmen – aber nicht bei Israelinnen

von Sabine Brandes  28.11.2023

Gaza

Weitere Geiseln vor Freilassung

Im letzten Moment wurde eine Verlängerung der Feuerpause vereinbart

 28.11.2023

Gaza/Tel Aviv

Weitere Gruppe von Geiseln in Freiheit

Elf Israelis, neun Kinder und zwei Frauen, wurden in die Obhut von Mitarbeitern des Roten Kreuzes gegeben

 27.11.2023