Berlin

Israels Außenminister Cohen trifft Annalena Baerbock

Eli Cohen ist Israels neuer Außenminister. Foto: picture alliance / AA

Der israelische Außenminister Eli Cohen kommt heute zu einem Treffen mit Außenministerin Annalena Baerbock nach Berlin. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes empfängt sie ihren Amtskollegen zu Gesprächen in ihrem Amtssitz. Im Anschluss wollen beide vor die Presse treten. Der Besuch sei »Teil von Bemühungen, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu erlangen«, teilte das israelische Außenministerium mit.

2015 hatte sich der Iran zur Einschränkung seines Atomprogramms verpflichtet. Nachdem die USA unter Präsident Donald Trump aus dem Abkommen ausstiegen, machte Teheran die Beschränkungen schrittweise rückgängig. Verhandlungen zur Wiederherstellung des Atompaktes, an denen auch Deutschland beteiligt ist, liegen seit Monaten auf Eis.

Beziehungen Cohen werde bei seinem Besuch in Berlin auch das Holocaust-Mahnmal besuchen und sich mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde treffen, wie aus der Mitteilung seines Ministeriums hervorgeht. Er selbst versicherte: »Wir werden die wichtigen Beziehungen mit Deutschland auf der bilateralen, europäischen und internationalen Ebene bewahren.«

Es ist der erste Besuch Cohens seit Amtsantritt der neuen israelischen rechts-religiösen Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Dezember. Innenpolitisch gibt es in Israel starke Spannungen. Seit Wochen gehen immer wieder Zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen eine umstrittene Justizreform der Regierung zu protestieren. Kritiker sehen das Vorhaben als ernste Gefahr für Israels Demokratie.

Die Lage in den palästinensischen Gebieten war zuletzt nach einer Anti-Terror-Operation und einem palästinensischen Terroranschlag im Westjordanland, bei dem zwei Israelis getötet wurden, eskaliert. dpa/ja

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025