Krieg

Israelisches »Nazi-Battalion«? Ein Faktencheck

Foto: picture alliance / NurPhoto

Nach den Attacken gegen Israel, bei denen die Hamas mehr als 1200 Israelis ermordete, wird die Terrororganisation auch im Internet gefeiert. Antisemitische Propaganda und gefälschte Bilder werden publiziert und geteilt.

Im jüngsten Fall verbreitete sich ein manipuliertes Bild eines »israelischen Nazi-Batallions« in der Chat-App Telegram. Darauf halten zwölf israelische Soldaten angeblich eine Fahne mit einem Hakenkreuz neben der israelischen Flagge.

Auf der Originalversion des bearbeiteten Bildes halten dieselben Soldaten allerdings eine gelbe Flagge ihrer Brigade, während eines Besuches in Marokko im Juni, wo sie an einer von der amerikanischen Armee befehligten Militärübung teilnahmen.

Während früherer Konflikte zwischen palästinensischen Terrorgruppen und Israel verbreiteten Terror-Unterstützer ebenfalls stets gefälschte Bilder - darunter solche, die Soldaten aus fernen Ländern in Situationen zeigen, in denen sie Kinder oder ganze Familien bedrohen. Dies wurde dann Israel angelastet. ja

Urlaub

Teurer Sommer

Nach dem Iran-Krieg fliegen viele ausländische Airlines Israel weiterhin nicht an

von Sabine Brandes  14.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Parteien drohen mit Koalitionsaustritt

Streng religiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung bisher nicht. Ultraorthodoxe Parteien erhöhen nun den Druck

 14.07.2025

Nahost

Trump zu Waffenruhe: Vielleicht diese Woche

Die USA hoffen weiterhin auf einen Gaza-Deal. Der amerikanische Präsident bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel

 14.07.2025

Krieg

Bericht: Humanitäre Stadt in Rafah würde Israel Milliarden kosten

Unterdessen mehreren sich die Zweifel, ob das Projekt überhaupt realisiert werden wird

 13.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 13.07.2025 Aktualisiert

Gaza

Tasche der Geisel Matan gefunden

Sie gehört dem jungen israelischen Soldaten Matan Angrest – der von der Hamas brutal gefoltert wird

von Sabine Brandes  13.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025