Krieg

Israelisches »Nazi-Battalion«? Ein Faktencheck

Foto: picture alliance / NurPhoto

Nach den Attacken gegen Israel, bei denen die Hamas mehr als 1200 Israelis ermordete, wird die Terrororganisation auch im Internet gefeiert. Antisemitische Propaganda und gefälschte Bilder werden publiziert und geteilt.

Im jüngsten Fall verbreitete sich ein manipuliertes Bild eines »israelischen Nazi-Batallions« in der Chat-App Telegram. Darauf halten zwölf israelische Soldaten angeblich eine Fahne mit einem Hakenkreuz neben der israelischen Flagge.

Auf der Originalversion des bearbeiteten Bildes halten dieselben Soldaten allerdings eine gelbe Flagge ihrer Brigade, während eines Besuches in Marokko im Juni, wo sie an einer von der amerikanischen Armee befehligten Militärübung teilnahmen.

Während früherer Konflikte zwischen palästinensischen Terrorgruppen und Israel verbreiteten Terror-Unterstützer ebenfalls stets gefälschte Bilder - darunter solche, die Soldaten aus fernen Ländern in Situationen zeigen, in denen sie Kinder oder ganze Familien bedrohen. Dies wurde dann Israel angelastet. ja

Gaza-Flotille

Yasemin Acar, Rima Hassan und vier weitere Aktivisten verlassen Israel

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Seeblockade zum Gazastreifen durchbrechen, wurden aber von der israelischen Armee abgefangen

 12.06.2025

Geiseln

»Papa, ich warte schon auf deine Beerdigung«

Die Leichen von Yair Yaakov und einer weiteren verschleppten Person werden aus Gaza geborgen. Für die Familien ist es ein notwendiger Abschluss

von Sabine Brandes  12.06.2025

Gaza

Hamas ermordet acht Mitarbeiter von Hilfsorganisation

Bei den Opfern handelt es sich laut Hilfsorganisation GHF um einheimische Palästinenser, »die Seite an Seite mit dem US-amerikanischen Team wichtige Hilfsgüter lieferten«

von Imanuel Marcus  12.06.2025

Ramallah

Mahmud Abbas: »Es gibt eine Chance auf Frieden«

Der Palästinenserpräsident macht in einem Brief Vorschläge für eine politische Lösung des Nahostkonflikts. Der israelische Außenminister Sa’ar spricht von »realitätsfernem Gerede«

von Michael Thaidigsmann  12.06.2025

Israel

Opposition scheitert bei Abstimmung im Parlament

Die Opposition hoffte bei einer Abstimmung über die Auflösung des Parlaments auf die Unterstützung der streng religiösen Parteien in der Regierungskoalition. Diese sprangen jedoch in letzter Minute ab

von Sara Lemel  12.06.2025

Nahost

Ägypten: Aktivisten benötigen Genehmigung für Besuch an Gaza-Grenze

Hunderte sogenannte »propalästinensische« Aktivisten haben sich in Richtung Rafah aufgemacht. Ägypten betont: Das geht nur mit Erlaubnis

 12.06.2025

Palästinensischer Terror

Leichen von zwei Geiseln im Gazastreifen geborgen

Noch immer befinden sich zahlreiche Geiseln in der Gewalt der Hamas. Israels Armee hat nun die Leichen zweier Kibbuz-Bewohner geborgen und nach Israel überführt

von Gregor Meyer  11.06.2025

Medien

Deutschlands Oberlehrer

Wer will noch mal, wer hat noch nicht? In diesen Tagen scheint die Diffamierung Israels oberste Bürgerpflicht zu sein. Ein Kommentar

von Michael Thaidigsmann  11.06.2025 Aktualisiert

Interview

»Es findet ein Genozid statt« – »Israel muss sich wehren«

Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad über ihre langjährige Freundschaft, was sie verbindet – und was sie nach dem 7. Oktober 2023 trennt

von Philipp Peyman Engel  11.06.2025 Aktualisiert