Wirtschaft

Israelisches Konsortium steigt bei griechischem Rüstungsbauer ein

Leopard-Panzer (Archiv) Foto: imago images/Chris Emil Janßen

Ein israelisches Konsortium der Unternehmen SK Group Ltd und Plasan Sasa hat die Mehrheit an dem griechischen Hersteller von Militärfahrzeugen Elvo übernommen.

Dies teilte am Dienstag das griechische Finanzministerium mit. »Wir arbeiten mit Entschlossenheit an der Neugestaltung der griechischen Rüstungsindustrie«, sagte Finanzminister Christos Staikouras im Staatsfernsehen (ERT).

PANZER Elvo (»Hellenic Vehicle Industry S.A.«/»Die griechische Fahrzeugindustrie«) war 2014 pleite gegangen, die Werke wurden dann vom Staat übernommen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Fahrzeugbauer in Griechenland und produziert hauptsächlich gepanzerte Fahrzeuge. Elvo war auch an der Montage von Leopard-Panzern beteiligt.

Die Israelis werden nach Informationen aus Kreisen des Finanzministeriums 79 Prozent kontrollieren. 21 Prozent der Firma wird der griechische Staat halten. Ziel sei zunächst, die israelischen gepanzerten Militär- und Polizeifahrzeuge vom Typ Guarder und SandCat im EU- und Nato-Land Griechenland zu produzieren.

KAUFPREIS Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch andere Fahrzeuge und leichte Waffen in Thessaloniki produziert werden, hieß es. Über den Kaufpreis wurde zunächst nichts bekannt.

Israels und Griechenlands Beziehungen zur Türkei sind seit Jahren äußerst angespannt. Aus diesem Grund arbeiten beide Staaten im östlichen Mittelmeer immer enger zusammen – auch im militärischen Bereich.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  30.04.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Massive Brände breiten sich weiter aus

Starke Winde fachen die Feuer rund um Jerusalem an. Es wird an rund 20 verschiedenen Stellen Brandstiftung vermutet

von Sabine Brandes  30.04.2025

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Bern

Schweiz verbietet Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind die schweren Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt

 30.04.2025

Arbel Yehoud

Ex-Hamas Geisel berichtet erstmals ausführlich von ihrem grausamen Schicksal

Die 29-Jährige aus dem Kibbuz Nir Oz war fast 500 Tage in den Fängen der palästinensischen Terroristen

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025