Terror

Israelischer Soldat bei Einsatz im Westjordanland ermordet

Beerdigung in Be’er Ya’akov des getöteten israelischen Soldaten am Dienstag Foto: copyright (c) Flash90 2020

Ein israelischer Soldat ist am Dienstag nach Armeeangaben bei einem Einsatz im Westjordanland ermordet worden. Der 21-jährige Amit Ben-Yigal erlitt tödliche Verletzungen, als er in einem Palästinenserdorf bei Dschenin von einem Felsbrocken am Kopf getroffen wurde, teilte das israelische Militär mit.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampfsoldat von der Golani-Einheit habe sich für »operative Maßnahmen« in dem Dorf aufgehalten. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Ben-Yigals Vater Baruch sagte dem Radiosender Kan: »Er war unser einziger Sohn. Er stammt aus einem zionistischen Haus. Er liebte das Volk Israel, er liebte das Land Israel. Ich bin gebrochen, ich bin verzweifelt. Ich habe keine Worte dafür.«

Die Armee teilte mit, dass noch keine Verdächtigen festgenommen worden seien, das Militär jedoch Ermittlungen eingeleitet habe und alles darangesetzt werde, die Schuldigen zu finden. »Die IDF und die Sicherheitskräfte werden die Terroristen ergreifen, die dafür verantwortlich sind. Wir werden diese Rechnung begleichen«, sagte Verteidigungsminister Naftali Bennett.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Präsident Reuven Rivlin drückte Ben-Yigals Familie sein Beileid aus. »Unsere Herzen sind gebrochen von diesem schrecklichen Verlust. Ich bin sicher, dass unsere Streitkräfte die Terroristen finden und vor Gericht stellen werden«, sagte er.

Auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach der Familie sein Beileid aus und versprach, dass die Sicherheitsdienste des Landes die Verantwortlichen finden würden. »Der lange Arm Israels wird die Terroristen erreichen und die Rechnung begleichen«, hieß es in einer Erklärung. ja/dpa

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Verteidigungsminister?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023

Israel

Überlebenskünstler im Dilemma

Die geplante Justizreform lässt Israel im Chaos versinken. Ministerpräsident Netanjahu spielt mit all seiner Erfahrung auf Zeit. Kann das gelingen?

von Christina Storz  29.03.2023

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023

Menschenrechtsverletzungen

»Korrupter Honigtopf für Antisemiten«

Amnesty International hat seinen neuen Bericht veröffentlicht – ein Zeugnis von obssesiver Israelverleumdung erster Güte

 28.03.2023