Sport

Israelischer Nationalspieler mit 31 Jahren gestorben

Gadi Kinda Foto: Copyright 2024 The Associated Press. All rights reserved

Sport

Israelischer Nationalspieler mit 31 Jahren gestorben

Trauer im israelischen Fußball: Der Nationalspieler Gadi Kinda ist im Alter von 31 Jahren gestorben. Er soll an einer schweren Krankheit gelitten haben

 20.05.2025 17:22 Uhr

Der israelische Fußball-Nationalspieler Gadi Kinda ist im Alter von 31 Jahren gestorben. Der Fußballverband Israels teilte den Tod des Mittelfeldspielers mit. »Der israelische Fußball hat heute nicht nur einen talentierten Spieler, sondern auch einen geliebten und geschätzten Menschen verloren«, hieß es in einem Post des Verbands bei X.

Israelische Medien berichteten, Kinda habe an einer schweren Krankheit gelitten. Er sei zuletzt in einem Krankenhaus behandelt worden, meldete die Nachrichtenseite »Ynet«. An welcher Krankheit er litt, war nicht bekannt. Kinda war verheiratet und hatte zwei Töchter, hieß es im »Ynet«-Bericht weiter.

Geboren in Äthiopien

Kinda wurde in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba als Sohn von jüdischen Eltern geboren. Als Kind wanderte er mit seiner Familie nach Israel ein. Er spielte beim FC Aschdod und bei Beitar Jerusalem, wechselte zu Sporting Kansas City in den USA und stand zuletzt bei Maccabi Haifa unter Vertrag. Für Israels Nationalmannschaft absolvierte er zehn Einsätze.

Der Vorsitzende des israelischen Fußballverbands, Mosche Zuaretz, zeigte sich bestürzt: »Der Verstand weigert sich zu verstehen, das Herz schmerzt und die Augen tränen angesichts der Nachricht vom Ableben unseres lieben Gadi Kinda«, hieß es in einer Mitteilung des Verbands. Der Verein Maccabi Haifa aus der nordisraelischen Hafenstadt sprach Kindas Familie sein Beileid aus. dpa

Gaza-Krieg

Netanjahu: Hamas-Wünsche für Waffenruhe inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025