Medizin

Israelischer Forscher ausgezeichnet

David Wallach erhält den Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis gemeinsam mit Anthony Cerami

 23.01.2018 11:26 Uhr

David Wallach vom Weizmann Institute of Science Foto: Flash 90

David Wallach erhält den Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis gemeinsam mit Anthony Cerami

 23.01.2018 11:26 Uhr

Für ihre Forschungen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen erhalten der US-Amerikaner Anthony Cerami (77) und der Israeli David Wallach (72) den diesjährigen Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis. Die mit 120.000 Euro dotierte Auszeichnung werde den beiden Wissenschaftlern je zur Hälfte am 14. März in der Frankfurter Paulskirche überreicht, teilte der Stiftungsrat der Paul-Ehrlich-Stiftung am Dienstag in Frankfurt am Main mit.

Der mit 60.000 Euro verbundene Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Nachwuchspreis geht an den Biochemiker Tim J. Schulz (38) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke.

Weizmann-Institut Cerami ist Gründer und Vorsitzender des Beirats von Araim Pharmaceuticals in Tarrytown im US-Staat New York, wie es hieß. Wallach arbeitet seit Jahrzehnten am Weizmann Institute of Science in Rehovot in Israel. Die beiden werden für ihre Forschung zum Botenstoff TNF und dessen Wirkung im Entzündungsgeschehen ausgezeichnet. Die Abkürzung TNF steht für Tumor-Nekrose-Faktor.

Cerami habe gezeigt, dass TNF eine Rolle bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen spiele, und habe den Weg zur Behandlung solcher Erkrankungen durch die Hemmung von TNF gewiesen, erklärte der Stiftungsrat. Neutralisierende Antikörper gegen diesen Botenstoff würden heute weltweit bei Rheuma, Schuppenflechte, Morbus Crohn und anderen chronisch-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Die Hemmung von TNF gilt deshalb als eines der wichtigsten Therapieprinzipien in der Medizin.

Wallach habe die beiden Rezeptoren des TNF auf der Oberfläche der Zellen entdeckt, deren Signalwirkung ins Innere der Zelle entschlüsselt und gezeigt, dass diese entweder zum programmierten Zelltod oder zum Überleben der Zelle führe, hieß es. Der Forscher habe zudem nachgewiesen, dass ein gewisser Anteil der Rezeptoren ebenfalls für eine Hemmung des TNF infrage komme. Auch dieses Therapieprinzip werde heute klinisch genutzt.

Fettzellen Schulz wird den Angaben zufolge für seine Arbeiten zur Funktion von weißen und braunen Fettzellen geehrt. Der Körper verfügt über verschiedene Sorten von Fettzellen, die je nach Bestimmung und Lage physiologisch sinnvolle, aber auch krankheitsauslösende Prozesse anstoßen.

Der Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis wird seit 1952 am 14. März, dem Geburtstag des Medizin-Nobelpreisträgers Paul Ehrlich (1854–1915), in der Frankfurter Paulskirche verliehen. Der Preis für herausragende Leistungen in der biomedizinischen Forschung wird finanziert vom Bundesgesundheitsministerium, dem Verband forschender Arzneimittelhersteller und durch Unternehmensspenden.

Die Paul-Ehrlich-Stiftung wird treuhänderisch von der Vereinigung von Freunden und Förderern der Frankfurter Goethe-Universität verwaltet. Ehrenpräsident ist der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider. epd

Kriminalität

Grenzenlose Gewalt

Die Zahl der Tötungsdelikte hat einen neuen Höchststand erreicht – insbesondere in der arabischen Community und im Bereich des organisierten Verbrechens

von Sabine Brandes  06.06.2023

Vorstoß

Jüdischer Weltkongress fordert »Marshall-Plan« für Nahost

Lauder: Dies könnte zu einer friedlichen Lösung in der Region führen

 06.06.2023

Neuerscheinung

Mehr als gemeinsames Hummus-Essen

Für sein neues Buch über jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel streift Igal Avidan durch mehrere Orte

von Leticia Witte  06.06.2023

Basketball

EM-Gastgeber Israel verliert klar gegen Deutschland

Die israelischen Frauen verloren am Montagabend in Tel Aviv mit 78:63 gegen das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis

 06.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Mossad-Agent war Teil einer Mission gegen iranische Waffenprojekte

Viel wurde über das Treffen der Geheimdienstmitarbeiter spekuliert. Nun werden immer mehr Informationen bekannt

 05.06.2023

Tod der Soldaten

»Warum hast du mich verlassen?«

Ermittlungen sollen eine Woche dauern / Tausende erweisen Lia Ben-Nun, Ori Illouz und Ohad Dahan die letzte Ehre

von Sabine Brandes  05.06.2023

Israel

Guns N´ Roses rocken Tel Aviv

Hard Rock erster Güte ist heute im HaYarkon-Park zu hören

von Imanuel Marcus  05.06.2023

Trauer

Schock über Tod von drei jungen IDF-Soldaten

Die zwei Männer und eine Frau wurden an der Grenze zu Ägypten erschossen / Umstände werden untersucht

von Sabine Brandes  04.06.2023

U-20-Weltmeisterschaft

Israel schreibt mit Fußballkrimi Geschichte

Jugendmannschaft schlägt Favoriten Brasilien und zieht ins Halbfinale ein / Trainer Ofir Chaim: »Das ist für die ganze Nation«

von Sabine Brandes  04.06.2023