Gaza

Israelische Armee entdeckt Munition in Hilfskonvoi

Hilfskonvoi am Grenzübergang Rafah (Archivbild) Foto: IMAGO/Xinhua

Israels Militär (IDF) hat eigenen Angaben zufolge einen internationalen Hilfskonvoi im Gazastreifen angehalten und bei einer Durchsuchung eines LKW eine Tasche mit Schusswaffenmunition entdeckt. Der Konvoi war demnach zwischen dem nördlichen und südlichen Gazastreifen unterwegs.

Die IDF teilte mit, während der Fahrt des Konvois seien »ungewöhnliche Bewegungen« festgestellt worden. Daraufhin seien die Fahrzeuge zur Inspektion angehalten worden. Nach Sicherstellung der Munition seien mehrere der Begleiter des Konvois verhaftet worden, so ein Militärsprecher. Darüber hinaus habe man auch bei den betroffenen Hilsorganisation Erkundigungen eingeholt.

Lesen Sie auch

»Es ist wichtig zu wissen, dass es sich hierbei um einen internen Konvoi handelte, der innerhalb des Gazastreifens von Norden nach Süden fuhr und nicht durch die Übergänge, die für die Einfuhr von humanitärer Hilfe nach Gaza vorgesehen sind«, betonte die IDF. ja

Spanien

Ministerpräsident annulliert Munitionsgeschäft mit Israel

Pedro Sánchez fährt seinem Innenminister in die Parade und untersagt auf Druck seines linken Koalitionspartners den Einkauf von Munition für die Polizeitruppe Guardia Civil

von Michael Thaidigsmann  24.04.2025

Syrien

Al-Scharaa: Friedensschluss mit Israel nicht ausgeschlossen

Einst kämpfte Ahmed al-Sharaa für islamistische Terrororganisationen. Einem US-Abgeordneten zufolge könnte der neue Staatschef nun in eine ganz andere Richtung gehen

 24.04.2025

Justiz

Teilerfolg Israels vor Internationalem Strafgerichtshof 

Das Weltstrafgericht erließ Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu. Israel legte Einspruch ein, doch scheiterte - bis jetzt

 24.04.2025 Aktualisiert

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  24.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  24.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025

Jom Haschoa

»Für mich ist es wie ein zweiter Holocaust«

Der Holocaust-Überlebende Michael Kupershtein nimmt für seinen Enkel Bar, einer Hamas-Geisel, am Marsch der Lebenden teil

von Sabine Brandes  24.04.2025

Jom Haschoa

Holocaust-Gedenktag in Israel - Sirenen heulen landesweit

Zur Erinnerung an sechs Millionen ermordete Juden stand Israel still, zwei Minuten heulten die Sirenen. Die wichtigsten Gedenkzeremonien finden in Yad Vashem statt, begleitet von mahnenden Worten

 24.04.2025