Libanon

Israelische Armee begleitet Ultraorthodoxe zum Grab von Rav Aschi

Rav Aschi war einer der Hauptredaktoren des babylonischen Talmud. Sein Grab ist eine Pilgerstätte für Ultraorthodoxe Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Nachdem ultraorthodoxe Israelis jüngst mehrfach ohne Genehmigung auf libanesisches Gebiet vorgedrungen sind, um ein Grab zu besuchen, hat Israels Militär einem Bericht zufolge nun Hunderte dorthin begleitet. Die Armee und die Ultraorthodoxen hätten eine Vereinbarung getroffen, damit die strenggläubigen Juden an der Stätte beten können, meldete die »Times of Israel«.

Das mutmaßliche Grab des jüdischen Gelehrten Rav Aschi aus dem 4. Jahrhundert liegt auf einem Hügel direkt an der sogenannten Blauen Linie, der internationalen Grenze zwischen Israel und dem Libanon. Die Grabstätte befindet sich laut »Times of Israel« zwischen einem israelischen Armeeposten und einem Stützpunkt der UN-Friedenstruppen im Libanon (Unifil).

Teile des israelischen Militärs hätten gezielt Anwohner Israels auf libanesisches Gebiet gebracht, kritisierte die libanesische Armee auf der Plattform X. Sie sprach von einem »eklatanten Verstoß gegen die nationale Souveränität des Libanons« und einer Verletzung des Waffenruheabkommens.

In den vergangenen Wochen waren Ultraorthodoxe mehrfach auf eigene Faust auf libanesisches Gebiet gedrungen, um das Grab zu erreichen. Laut israelischer Polizei wurden mehrere Menschen festgenommen. Die »Times of Israel« meldete auch Zusammenstöße mit der israelischen Armee. Bereits in der Vergangenheit hatte es demnach von der Armee begleitete Besuche des Grabs gegeben.

Das illegale Übertreten der libanesischen Grenze wird in Israel nach Polizeiangaben mit bis zu vier Jahren Gefängnis bestraft. dpa/ja

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025