Terror

Israeli in Westbank getötet

Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag hat ein Palästinenser am Dienstagmorgen einen Israeli getötet. Nach ersten Berichten der Sicherheitskräfte fand die Attacke an der Tapuach-Kreuzung in der Nähe der Stadt Ariel im palästinensischen Westjordanland statt. Der Attentäter stach den 32-jährigen Bewohner einer nahe gelegenen Siedlung in die Brust und verletzte ihn schwer.

Anschließend – erklärten Augenzeugen – habe der Angreifer die Waffe seines Opfers an sich genommen und aus nächster Nähe auf ihn geschossen. Bemühungen von Magen David Adom, den Mann wiederzubeleben, scheiterten. Er starb noch vor Ort.

Anhalter Der Attentäter eröffnete anschließend das Feuer auf Grenzsoldaten, die sich in der Nähe befanden. Diese schossen zurück, verletzten den Mann und setzten ihn damit außer Gefecht.

Im Januar 2012 ist an der gleichen Stelle ein 17-jähriger Israeli von einem palästinensischen Terroristen mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Seit September 2011 ist dies der erste Terroranschlag auf Israelis in der Westbank, der Menschenleben kostete.

An der Kreuzung in der nördlichen Westbank warten täglich Anhalter, um von vorbeifahrenden Pkws mitgenommen zu werden.

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023

Nahost

Netanjahu: Wir haben einige Monate für Abkommen mit Saudi-Arabien

Auf Fox News nahm der Ministerpräsident Stellung

 23.09.2023

New York

Netanjahu: Stehen »an der Schwelle« zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Der Ministerpräsident Israels glaubt an einen »historischen Frieden«

 22.09.2023

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023