Türkei

Israel verurteilt Putschversuch

Das türkische Parlament kam am Samstag zu einer Sondersitzung zusammen. Foto: dpa

Israel hat den gescheiterten Putschversuch von türkischen Militärs gegen den Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verurteilt. »Israel respektiert den demokratischen Prozess in der Türkei«, twitterte das israelische Außenministerium am Samstag.

Am späten Freitagabend hatten in der Türkei Teile der Armee einen Umsturzversuch gestartet. Nach Medienberichten kamen bislang mehr als 250 Menschen ums Leben, 1140 wurden verletzt.

Das israelische Außenministerium bat Israelis, die sich zurzeit in der Türkei aufhalten, in den Häusern oder den Hotels zu bleiben und Kontakt mit ihren Angehörigen in Israel aufzunehmen.

Oberrabbiner Wie die Online-Ausgabe der »Hürriyet Daily News« am Samstagnachmittag berichtete, haben sich religiöse Autoritäten, darunter der türkische Oberrabbiner Ishak Haleva, in einer gemeinsamen Erklärung zu den Ereignissen geäußert. Darin heißt es: »Wir, die religiösen Repräsentanten von Judentum, Christentum und Islam, und unsere Gemeinden sind tief besorgt über die terroristischen Zwischenfälle, die den Frieden in unserem schönen Land und der Welt zerrissen haben.«

Terror und Gewalt, von wem sie auch immer ausgingen, heißt es weiter, könnten niemals verteidigt werden und seien nicht legitim. Deswegen seien sie bereit, alles zu tun, um Terror und Gewalt vorzubeugen. ja (mit epd)

Fußball

Debüt: Israeli Daniel Peretz erstmals im Bayern-Tor 

Gegen Preußen Münster im DFB-Pokal wird der 23-Jährige im Fokus stehen

von Christian Kunz  25.09.2023

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

Israels Einheit bleibt entscheidend

Vor genau 50 Jahren überfielen Ägypten und Syrien den jüdischen Staat

von Rafael Seligmann  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023

Nahost

Netanjahu: Wir haben einige Monate für Abkommen mit Saudi-Arabien

Auf Fox News nahm der Ministerpräsident Stellung

 23.09.2023

New York

Netanjahu: Stehen »an der Schwelle« zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Der Ministerpräsident Israels glaubt an einen »historischen Frieden«

 22.09.2023