Erdbeben

Israel trauert mit Italien

Feuerwehrleute vor den Trümmern eines zerstörten Hauses in Arquata Foto: dpa

Während die Helfer weiter fieberhaft nach Überlebenden suchen, trauert auch Israel mit Italien. Die Israelis verfolgen die schrecklichen Nachrichten des Erdbebens und die steigende Zahl der Toten mit Bestürzung. Vor Kurzem noch haben viele unbeschwerte Ferientage in dem südeuropäischen Land verbracht.

Mehr als 250 Männer, Frauen und Kinder sind bis Donnerstagmittag bereits tot geborgen, Hunderte in die Krankenhäuser eingeliefert worden. Doch noch immer werden viele Menschen vermisst, darunter auch Urlauber. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 6,2 auf der Richterskala lag in der Kleinstadt Amatrice im Zentrum des Landes.

sommerurlaub Die Israelis kehren in diesen Tagen aus dem Sommerurlaub zurück, in einer Woche sind die großen Ferien vorbei, dann beginnt die Routine wieder. Tausende haben ihre freien Tage in Italien verbracht und sind geschockt ob der Katastrophe.

Premierminister Benjamin Netanjahu sandte unmittelbar nach dem Erdbeben seine Beileidsbekundungen an die Italiener und bot seinem italienischen Kollegen Matteo Renzi die Hilfe Israels an.

Auch Präsident Reuven Rivlin schrieb: »Unsere Gedanken sind mit dem italienischen Volk in dieser sehr schweren Zeit, in der getrauert, sich um die Verwundeten und Obdachlosen gekümmert und der Wiederaufbau geplant werden muss.« Im Namen der Israelis richtete Rivlin sein tiefstes Mitgefühl aus. »Wir trauern mit den Familien der Opfer, wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung und hoffen, dass die Region bald schon eine glücklichere Zukunft sehen wird.«

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025