Krieg

Israel greift Hamas-Führung in Doha an

Rauch steigt über der katarischen Hauptstadt Doha auf Foto: picture alliance / Anadolu

Die israelische Armee (IDF) hat am Dienstag nach eigenen Angaben einen Luftangriff gegen hochrangige Mitglieder der Hamas in Katar geflogen. Wer genau attackiert wurde, teilte die Armee nicht mit. Die Anführer seien aber direkt für die Massaker vom 7. Oktober verantwortlich gewesen, heißt es in einer Mitteilung der IDF.

Israelischen Medien zufolge soll der Angriff während eines Treffens von Hamas-Anführern erfolgt sein, die zu dem Zeitpunkt über US-Präsident Donald Trumps Vorschlag über eine Waffenruhe im Gazastreifen und einen Geiseldeal verhandelt haben sollen. Mehrere arabische Medien berichten, dass unter den Teilnehmern des Treffens unter anderem Khaled Meshal, Auslands-Chef der Hamas, Chalil al-Hayya, Chef der Terrororganisation in Gaza, Zaher Jabarin, Kopf der Hamas im Westjordanland und Muhammad Darwish, Vorsitzender des Schura-Rates der Hamas gewesen sein sollen. Eine offizielle Bestätigung der Hamas gibt es dafür nicht. Die Terrororganisation teilte mit, dass Chefverhandler der Hamas angegriffen worden seien.

Zwei Hamas-Quellen sagten der Nachrichtenagentur Reuters, dass kein hochrangiges Mitglied der Terrororganisation getötet worden sei. Israelische Quellen bestreiten das gegenüber der Jerusalem Post. Es gibt allerdings für beide Behauptungen keine offizielle Bestätigung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der IDF zufolge wurden zehn Bomben abgeworfen. Bilder aus der Hauptstadt Doha zeigen, wie Rauchwolken aufsteigen.

Präsident Trump soll zuvor grünes Licht für den Schlag gegen die Terrororganisation auf katarischem Boden gegeben haben. Das Emirat gewährt der Hamas-Führung seit Jahren Unterschlupf und hat die Terrororganisation auch finanziell unterstützt. Katar und Ägypten sind außerdem Vermittler in den Bemühungen um einen Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel.

Netanjahu: Israel übernimmt Verantwortung

Ein Sprecher des katarischen Außenministeriums verurteilte den Angriff als »kriminell« und »eklatante Verletzung internationalen Rechts«.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte am Nachmittag mit, dass Israel die volle Verantwortung für den Angriff übernehme. »Israel hat ihn initiiert, Israel hat ihn ausgeführt und Israel übernimmt die volle Verantwortung«, schrieb sein Büro auf X. Die Operation mit dem Namen »Gipfel des Feuers« sei allein von Israel geplant und ausgeführt worden.

Lesen Sie auch

Die Entscheidung, den Schlag auszuführen, soll Ministerpräsident Netanjahu nach dem Anschlag in Jerusalem und dem Tod von vier Soldaten im Gazastreifen getroffen haben. Am Montag starben sechs Menschen in der israelischen Hauptstadt, als Terroristen der Hamas in einem Bus das Feuer eröffneten. ja

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Der Hollywood-Star plant in Israel sein Bühnen-Comeback

 09.09.2025

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025

Nahost

Israelische Armee fordert Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht auf

Die »Hauptstadt der Hamas« sei die »letzte Bastion« der Terrororganisation, sagt Ministerpräsident Netanjahu

 09.09.2025

Nahost

Vier israelische Soldaten bei Angriff in Gaza getötet

Ersten Erkenntnissen zufolge griffen Hamas-Terroristen einen Militärposten im Bereich von Jabaliya und Sheikh Radwan an

 09.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 09.09.2025

Meinung

Wenn Wutausbrüche Diplomatie ersetzen

So verständlich der Frust ist, tut sich Israels Regierung mit ihrer aggressiven Kritik an westlichen Regierungen und ihren Einreiseverboten für europäische Politiker keinen Gefallen

von Michael Thaidigsmann  08.09.2025

Washington D.C.

Trump: »Letzte Warnung« an Hamas

»Die Israelis haben meine Bedingungen akzeptiert. Jetzt ist es an der Hamas, dasselbe zu tun«, schreibt der US-Präsident

 08.09.2025

Nahost

Israel und Dänemark prüfen Evakuierung von Gaza-Patienten

Außenminister Lars Løkke Rasmussen trifft seinen Amtskollegen Gideon Sa’ar in Jerusalem

 08.09.2025