Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Eine Huthi-Rakete hinterlässt einen Kondensstreifen über Israel. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Nach Angaben des israelischen Militärs ist eine Rakete aus dem Jemen auf Israel abgefeuert worden. In mehreren Gegenden Israels heulten die Alarmsirenen. Die Armee gab am frühen Morgen Entwarnung: Das israelische Luftabwehrsystem habe die Rakete erfolgreich abgefangen.

Berichte über Verletzte oder größere Schäden gab es offiziellen Angaben zufolge nicht. Am Vortag hatte Israels Luftwaffe nach Armeeangaben Militäranlagen der vom Iran unterstützten Huthi im 2000 Kilometer entfernten Jemen angegriffen – als Reaktion auf die anhaltenden Raketenattacken.

Lesen Sie auch

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und den Terroristen der Hamas im Gazastreifen im Oktober 2023 attackieren die Huthi Israel immer wieder – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer Solidarität mit der Hamas. Israel greift im Gegenzug Ziele im Jemen an, die in Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten der Huthi stehen. Ende August wurden der Huthi-Ministerpräsident und mehrere Minister getötet. 

»Die lange Hand des Staates Israel wird den Terror überall erreichen und zuschlagen, wo immer er sich befindet und an jedem Ort, von dem eine Bedrohung für unsere Bürger ausgeht«, sagte Verteidigungsminister Israel Katz nach dem jüngsten »schmerzhaften Schlag« gegen die Huthi. dpa/ja

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025

Jerusalem

Netanjahu an Katar: »Weist Hamas-Führer aus – oder wir handeln erneut«

»Wer Terroristen schützt, macht sich mitschuldig«, sagt der Ministerpräsident am 24. Jahrestag der Anschläge vom 11. September.

 11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025