Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Eine Huthi-Rakete hinterlässt einen Kondensstreifen über Israel. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Nach Angaben des israelischen Militärs ist eine Rakete aus dem Jemen auf Israel abgefeuert worden. In mehreren Gegenden Israels heulten die Alarmsirenen. Die Armee gab am frühen Morgen Entwarnung: Das israelische Luftabwehrsystem habe die Rakete erfolgreich abgefangen.

Berichte über Verletzte oder größere Schäden gab es offiziellen Angaben zufolge nicht. Am Vortag hatte Israels Luftwaffe nach Armeeangaben Militäranlagen der vom Iran unterstützten Huthi im 2000 Kilometer entfernten Jemen angegriffen – als Reaktion auf die anhaltenden Raketenattacken.

Lesen Sie auch

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und den Terroristen der Hamas im Gazastreifen im Oktober 2023 attackieren die Huthi Israel immer wieder – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer Solidarität mit der Hamas. Israel greift im Gegenzug Ziele im Jemen an, die in Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten der Huthi stehen. Ende August wurden der Huthi-Ministerpräsident und mehrere Minister getötet. 

»Die lange Hand des Staates Israel wird den Terror überall erreichen und zuschlagen, wo immer er sich befindet und an jedem Ort, von dem eine Bedrohung für unsere Bürger ausgeht«, sagte Verteidigungsminister Israel Katz nach dem jüngsten »schmerzhaften Schlag« gegen die Huthi. dpa/ja

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025