Bericht

Israel erwägt 14-tägige Feuerpause für Geiselfreilassung

Eine Feuerpause im Gaza-Konflikt scheint näher zu rücken Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas gibt es offenbar vielversprechende diplomatische Bemühungen um eine neue humanitäre Feuerpause. Laut palästinensischen Quellen wird eine hochrangige Delegation der Hamas in den nächsten Tagen zu Gesprächen mit ägyptischen Unterhändlern in Kairo erwartet.

Israelische Medien melden, dass Israel im Gegenzug für die Freilassung von etwa 40 von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu einem mindestens einwöchigen Waffenstillstand in Gaza bereit sei. Laut einem Bericht der »Washington Post« erwägt Israel einen zweiwöchigen Waffenstillstand, um der Hamas die Suche nach den Geiseln und ihre Rückführung nach Israel zu ermöglichen.

Bei einem Empfang für das in Israel akkreditierte diplomatische Corps hatte Staatspräsident Isaac Herzog am Dienstag die Bereitschaft seines Landes zu einer humanitären Feuerpause erklärt, um weitere Geiseln zu befreien und die Hilfe für den Gazastreifen zu intensivieren. Er stellte klar, dass Israel nicht gegen die Menschen von Gaza und nicht gegen die Palästinenser kämpfe: »Sie sind nicht unsere Feinde - wir bekämpfen die Hamas, sie ist der Feind.« kna

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Genf

UN-Kommission wirft Israel Genozid vor

In einem Bericht ist von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermords die Rede. Die Weltorganisation verweist auf »das Verhalten politischer und militärischer Behörden«

 16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025