Luftverkehr

Israel eröffnet internationalen Airport nahe Eilat

Der Flughafen Ilan und Asaf Ramon ist nach dem Ben Gurion Airport der zweite internationale Flughafen im Land. Foto: Flash 90

Israel hat einen internationalen Flughafen nahe der Küstenstadt Eilat am Roten Meer eröffnet. »Der neue Flughafen wird das beispiellose Aufblühen unserer internationalen Beziehungen verstärken«, sagte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montag. »Das erleichtert den Zugang zu Israel enorm und verbessert seinen internationalen Status.« Der Flughafen Ilan und Asaf Ramon ist nach dem Flughafen Ben Gurion nahe Tel Aviv der zweite internationale Flughafen im Land.

Das benachbarte Jordanien protestierte gegen die Eröffnung des Flughafens. Israel verletze damit »internationale Standards für die Hoheit über den Luftraum und die Gebiete anderer Länder«, sagte der Leiter der Regulierungskommission für zivile Luftfahrt, Haitham Misto.

Die Kosten für den Bau werden mit rund 400 Millionen Euro veranschlagt.

MÄRZ Der Standort soll zunächst nur für nationale Flüge genutzt und später für den internationalen Flugverkehr geöffnet werden. Nach einem Bericht der Zeitung »Haaretz« sollen internationale Flüge erst Ende März starten und landen. Der neue Bau ersetzt den kleinen Flughafen in Eilat.

Nach Angaben des Transportministeriums soll der neue Flughafen bereits in einem ersten Schritt mehr als zwei Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können. Der Bau werde mit 1,7 Milliarden Schekel (rund 400 Millionen Euro) veranschlagt.

Der nach dem israelischen Astronauten Ilan Ramon und seinem Sohn Asaf benannte Bau ersetzt den kleinen Flughafen in Eilat.

Der Flughafen wurde nach dem israelischen Astronauten Ilan Ramon und seinem Sohn Asaf benannt. Ilan Ramon kam 2003 beim Absturz der US-Raumfähre »Columbia« ums Leben, sein Sohn wurde 2009 als Kampfpilot bei einem Trainingsunfall getötet.

Die Küstenstadt Eilat ist Israels einziger Zugang zum Roten Meer. Sie ist die südlichste Stadt des Landes mit rund 48.000 Bewohnern. Wegen des trockenen Wüstenklimas und der milden Winter gilt die Region trotz hoher Preise als Urlaubsparadies.  dpa

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023

Jerusalem

Nach Massenprotesten: Israels Regierung verlangsamt Justizreform

Ein Kernelement soll unterdessen wie geplant bis zum Monatsende beschlossen werden

von Christina Storz  20.03.2023

Scharm el Scheich

Israelis und Palästinenser wollen regelmäßige direkte Treffen

Ein neuer Mechanismus soll helfen, Gewalt und Anstachelung einzudämmen

 20.03.2023

Sicherheit

»Militärführung muss Reservisten-Protest unterbinden«

Die Proteste rund um die umstrittene Justizreform in Israel reißen nicht ab. Nun haben Hunderte Reservisten demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu gibt Anweisungen an die Militärführung

 19.03.2023

Tel Aviv

Elfte Woche in Folge: Erneut Massenproteste gegen Justizreform

Seit mehr als zwei Monaten gehen in Israel regelmäßig Tausende Menschen gegen das Gesetzesvorhaben auf die Straßen

von Christina Storz  19.03.2023 Aktualisiert