Jerusalem

Israel droht über Heiko Maas der Hisbollah

Bundesaußenminister Heiko Maas Foto: dpa

Israels Außenminister hat der libanesischen Terrororganisation Hisbollah eine Warnung an den Libanon übermitteln lassen. Israel Katz bat nach Angaben seines Ministeriums Heiko Maas (SPD), folgende Drohung an die Regierung in Beirut zu übermitteln: »Wenn Ihr die Aktivitäten der Hisbollah gegen Israel nicht stoppt, dann wird ganz Libanon Schaden erleiden und hart getroffen werden.«

Israel habe nicht die Absicht, die Situation weiter eskalieren zu lassen, sagte Katz laut der Mitteilung vom Montag. »Aber Israel ist bereit, weiterhin mit aller Härte auf jede Attacke zu reagieren und sieht den Staat Libanon als einzigen Verantwortlichen.« Außenminister Katz forderte laut der Mitteilung gegenüber Maas Sanktionen Deutschlands gegen die Hisbollah. Außerdem verlangte er, dass Deutschland die Hisbollah als Terrororganisation einstuft.

AUFRUF Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, Maas habe in den vergangenen Tagen sowohl mit seinem libanesischen als auch mit seinem israelischen Kollegen telefoniert. Die libanesische Regierung habe er dazu aufgefordert, mäßigend auf die Hisbollah einzuwirken.

Die Bundesregierung rufe alle Seiten dazu auf, sich an die Vorgaben der UN-Resolution 1701 zu halten. Der militärische Teil der Hisbollah sei von der EU bereits 2013 auf die Terrorliste gesetzt worden. Die Bundesregierung habe dies unterstützt. Seither beobachte die Bundesregierung die Hisbollah sehr genau und stehe dazu mit Partnern in der EU, in den USA und in Israel im Austausch.

Die Lage an Israels Grenze zum Libanon hatte sich am Sonntag gefährlich zugespitzt. Die schiitische Hisbollah-Miliz feuerte nach eigenen Angaben auf ein israelisches Militärfahrzeug bei der Ortschaft Avivim. Der Angriff sei eine Vergeltung für den Tod zweier Hisbollah-Kämpfer durch einen israelischen Angriff in Syrien.

Es habe mehrere Treffer gegeben, aber keine Opfer, teilte die israelische Armee anschließend mit. Die Armee habe das Feuer mit dem Einsatz von Artillerie und Kampfhubschraubern erwidert und Ziele im Süden des Libanons beschossen. Über Opfer auf libanesischer Seite wurde zunächst nichts bekannt.  dpa/ja

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025