Nahost

Israel bombardiert Hisbollah-Hochburg in Beirut

Libanesische Bürger, die aufgrund des von der Hisbollah begonnenen Krieges aus dem Süden des Landes fliehen mussten, am Montag in Beirut Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die Streitkräfte Israels (IDF) haben »gezielte Luftangriffe« in einer Hisbollah-Hochburg in Beirut durchgeführt. Dies geht aus israelischen Medienberichten hervor, in denen Militärs entsprechend zitiert wurden.

Offenbar ist ein Terror-Kommandeur im Stadtteil Ghobeiry eines der Ziele der Israelis.

Diese jüngsten Angriffe auf Terror-Ziele passen zu einer Ankündigung der IDF, wonach die Angriffe gegen den Terror im Libanon intensiviert werden sollen, bis die Hisbollah die damit verbundene Message versteht.

Lesen Sie auch

Laut Armee wurden in den vergangenen 24 Stunden 2000 Raketen und andere Waffen auf die Hisbollah, ihre Einrichtungen und Waffenlager abgefeuert.

In der israelischen Hafenstadt Haifa und Ortschaften im Norden ertönten am frühen Nachmittag Sirenen. Die IDF hatten die Bevölkerung im ganzen Land zuvor aufgefordert, wachsam zu sein und die Anweisungen der Behörden zu befolgen.

Seit einem Jahr greift die Hisbollah den Norden Israels täglich an. 60.000 Bewohner mussten evakuiert werden. Israel will die Attacken ein für alle Mal beenden. im

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025