Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Die Archäologin Davida Eisenberg-Degen begutachtet den Mosaikboden. Foto: picture alliance / dpa

40 Jahre nach seinem Fund ist der rund 1500 Jahre alte Mosaikboden einer antiken Kirche im zentralisraelischen Schoham nun für Besucher zugänglich. Unter Leitung der israelischen Antikenbehörde wurde das mit bunten Blumenmustern verzierte Mosaik freigelegt und restauriert, wie die Behörde (Montag) mitteilte.

Die bei Grabungen in den 80er-Jahren erstmals entdeckte Kirche mit ihrem Mosaik stammt aus byzantinischer Zeit. Sie lag an der antiken Straße, die das Küstengebiet mit der Schefela-Ebene verband. Entlang der Strecke befinden sich laut Behördenangaben Reste mehrerer Stätten, die Reisenden in der Antike Schutz und Ruhe boten. Die Ausgrabungsstätte soll künftig Wanderern auf dem Fernwanderweg »Israel National Trail« als Raststätte dienen.

An der Stelle im heutigen Industriegebiet der Stadt befand sich demnach eine Landvilla aus der Römerzeit, von der Reste mehrerer Gebäude und landwirtschaftlicher Anlagen erhalten sind. Behördenvertreter Anan Azab sieht Anzeichen dafür, »dass die Stätte ab der Eisenzeit oder früher, möglicherweise sogar schon in der Jungsteinzeit und bis in islamische Zeit hinein besiedelt war«. kna

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025