Israel

Islamischer Staat an der Grenze

Israelisches Militär an der Grenze zu Syrien Foto: Flash 90

Der Islamische Staat (IS) ist an der Grenze angekommen. Am Sonntag war es zu einer ersten direkten Auseinandersetzung zwischen der Armee Israels und Mitgliedern der Terrorgruppe auf den Golanhöhen gekommen. Mehrere IS-Männer wurden dabei nach Angaben der IDF getötet, die Soldaten blieben unverletzt. Am Tag darauf flog die israelische Luftwaffe Einsätze gegen IS-Stellungen in Grenznähe auf syrischem Gebiet.

Die Organisation Shuhada al-Yarmouk, die vor einer Weile ihre Zugehörigkeit zu IS geschworen hatte, lieferte sich einen Schusswechsel mit Soldaten der Golani-Einheit von syrischem Gebiet aus. Außerdem wurden mehrere Mörsergranaten abgefeuert.

waffen Ein Wagen, der mit einem schweren Maschinengewehr ausgestattet war und jenseits der Grenze in Richtung Israel fuhr, wurde von Einheiten in der Luft ins Visier genommen und abgeschossen. Die vier Insassen seien dabei höchstwahrscheinlich getötet und die Waffen zerstört worden, heißt es vonseiten der IDF, genauere Angaben aber fehlen bislang.

Derzeit gebe es noch keine besonderen Verhaltensregeln für die israelische Zivilbevölkerung auf dem Golan. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwähnte den Zwischenfall auf der Kabinettssitzung am Sonntag und dankte den Soldaten, dass »sie einen Angriff auf unsere nördliche Grenze mutig abgewehrt haben«.

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025