Israel

Islamischer Staat an der Grenze

Israelisches Militär an der Grenze zu Syrien Foto: Flash 90

Der Islamische Staat (IS) ist an der Grenze angekommen. Am Sonntag war es zu einer ersten direkten Auseinandersetzung zwischen der Armee Israels und Mitgliedern der Terrorgruppe auf den Golanhöhen gekommen. Mehrere IS-Männer wurden dabei nach Angaben der IDF getötet, die Soldaten blieben unverletzt. Am Tag darauf flog die israelische Luftwaffe Einsätze gegen IS-Stellungen in Grenznähe auf syrischem Gebiet.

Die Organisation Shuhada al-Yarmouk, die vor einer Weile ihre Zugehörigkeit zu IS geschworen hatte, lieferte sich einen Schusswechsel mit Soldaten der Golani-Einheit von syrischem Gebiet aus. Außerdem wurden mehrere Mörsergranaten abgefeuert.

waffen Ein Wagen, der mit einem schweren Maschinengewehr ausgestattet war und jenseits der Grenze in Richtung Israel fuhr, wurde von Einheiten in der Luft ins Visier genommen und abgeschossen. Die vier Insassen seien dabei höchstwahrscheinlich getötet und die Waffen zerstört worden, heißt es vonseiten der IDF, genauere Angaben aber fehlen bislang.

Derzeit gebe es noch keine besonderen Verhaltensregeln für die israelische Zivilbevölkerung auf dem Golan. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwähnte den Zwischenfall auf der Kabinettssitzung am Sonntag und dankte den Soldaten, dass »sie einen Angriff auf unsere nördliche Grenze mutig abgewehrt haben«.

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025

Medienbericht

Was der mögliche Geiseldeal vorsieht

Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen

 03.07.2025

Gaza

Kommen die Geiseln jetzt frei?

Laut US-Präsident Trump hat die israelische Regierung einem neuen Waffenruhe- und Freilassungs-Deal zugestimmt. Doch bislang schweigt die Hamas

von Sabine Brandes  03.07.2025

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025

Gazastreifen

Nach Berichten über Schüsse: Armee ändert Strategie an Verteilzentren

Zuvor hatte die Haaretz eine Recherche veröffentlicht, in der Soldaten schildern, dass sie auf Zivilisten geschossen haben, um die Menschenmassen vor den Zentren unter Kontrolle zu halten

von Nils Kottmann  02.07.2025